GKD: Christian Krämer neuer Team-Trainer

Goju Ryu

Im KDNW ist das Goju-Ryu Karate-Do eine recht starke Stilrichtung. Die meisten ihrer Dojos trainieren breitensportlich, SV-orientiert, doch sie bringen auch sehr erfolgreiche Wettkämpfer/innen hervor. Die besten können sich für die großen, internationalen Wettkämpfe empfehlen und Teil des Goju-Ryu Teams im DKV werden.
Seit dem Frühjahr dieses Jahres sind hier die Verantwortlichkeiten neu verteilt. Ludger Niemann (TuS St. Arnold, Kisaki Karate-Do Münster) hat sein Trainer-Amt niedergelegt und wirkt nun im KDNW als Sportdirektor und Stilrichtungsreferent. Auch Thomas Richter (Sachsen) hat sich aus der Trainerposition zurückgezogen. Als neue Team-Trainer neben Michael Hoffmann (Rheinland-Pfalz) wurden Monique Puscher (Baden-Württemberg) und Christian Krämer (NRW) berufen. Sowohl Monique als auch Christian waren lange Zeit Athleten des Teams und sind  gut vernetzt.

Christian Krämer (44) erlernte bereits als Kind die Kampfkunst im münsterländischen St. Arnold. Inzwischen ist er Landeskadertrainer Kumite im KDNW und Dojoleiter in einem zwar jungen aber bereits sehr erfolgreichen Verein, dem Chikai Karate-Do Wettringen. Er hat viele junge Talente auf ihrem Weg unterstützt, hat sie bei Landesmeistertiteln, nationalen und sogar internationalen Platzierungen gecoacht.
Als aktiver Sportler erkämpfte er auf EGKF-Wettkämpfen je fünf Gold- und Silber- sowie acht Bronzemedaillen, war ein Jahrzehnt lang Bundesliga-Kämpfer und erreichte zwölf Platzierungen auf Deutschen Meisterschaften des DKV. Mit dem Landeskader des KDNW holte er Top-Platzierungen auf den großen Open in Europa, viele davon mit dem Kata-Team des TuS St. Arnold (gemeinsam mit Ludger Niemann und Danyel Rohling).
„Meine Erfahrungen mit dem Goju-Ryu Team beschränken sich nicht nur auf den aktiven Sport. Ich habe es inzwischen mehrfach als Heimtrainer bzw. als Starter in der Masterklasse begleitet und kenne viele internationale Trainerkollegen noch aus unserer gemeinsamen Zeit als Kämpfer. Von 1989 bis heute war ich stets mit dabei. Das verbindet sehr.“ Die Frage nach seinen Zielen als Team-Trainer beantwortet er so: „Jeder sportliche Erfolg meiner aktiven Zeit war ein besonderes, eigenes Erlebnis. Das Bewusstsein für diese fantastischen Momente möchte ich meinen Sportlern mitgeben – und ihnen helfen, ihre eigenen Ziele zu erreichen“, erklärt Christian.
Wir wünschen dem neu formierten Trainerteam eine gute Zusammenarbeit und dem Goju-Ryu Team im DKV viel Erfolg!

Text und Foto: Judith Niemann

Die nächsten Termine:

juni

29jun9:0012:00Stilrichtungslehrgang Kempo: Kobudo - SaiWesel, Petristr.

29jun(jun 29)9:0030(jun 30)14:30AusgebuchtTrainer:innen- C – Ausbildung, Breitensport - Teil 4Duisburg, Sportschule Wedau

29jun10:0016:30Shotokan-Tag im KDNWBochum, Lohringhalle

29jun(jun 29)10:0030(jun 30)12:30(Sa+So) Jubiläumslehrgang mit S. CampariKrefeld, Gemeinschaftsgrundschule Eichendorfstr.

juli

07jul11:0014:00Dananwärter:innen-LehrgangSpenge, BBZ Lenzinghausen

14jul11:0013:00Stilrichtungslehrgang ShotokanBonn, Clara-Schumann-Gymnasium

Ähnliche Artikel:

Menü
X