Die Karate-Welt hofft natürlich darauf, dass bald wieder “normales” Karate-Training möglich sein wird. In der Zwischenzeit hilft der DKV-Leitfaden interessierten Vereinen bei dem Angebot eines Online-Trainings.

[…] mit einem Kurz-Konzept (Leitfaden) und einem Technik-Manual möchten wir Euch dazu ermuntern, virtuelles Training in Eigenregie für Eure Mitglieder anzubieten. Solltet Ihr bereits zu den Vereinen gehören, die ein Digital-Training praktizieren, so betrachtet diese Informationen als Ergänzung. Für die anderen Dojos könnte der Leitfaden der Einstieg ins Distanz-Training sein. […] Da aktuell nicht absehbar ist, wann mit der Öffnung der Hallen und dem damit verbundenen Präsenz-Training zu rechnen ist, könnte das Angebot von virtuellen Einheiten Euch dabei helfen, Eure Mitglieder zu aktivieren und damit auch zu motivieren, der Sportart Karate nicht den Rücken zu kehren. Darüber hinaus ließe sich das virtuelle Training als komplementäre Ergänzung zum Präsenz-Training nutzen. Wir würden uns sehr freuen, wenn noch mehr Vereine dieses Angebot zur Aktivierung und Mitglieder-Erhaltung einsetzen würden.

G. Günther, DKV

Konzept-Text: https://www.karate.de/de-wAssets/img/veranstaltungen/online-seminare/Online-Training-von-Vereinen-fuer-ihre-Mitglieder.pdf

Manual: https://www.karate.de/de-wAssets/img/veranstaltungen/online-seminare/online-training-tipps-und-hinweise.pdf

(ema)

Laptop
Die nächsten Termine:

oktober

17okt(okt 17)18:0019(okt 19)16:00Ausbildung Gesundheitstrainer:in - Teil 1BSC Oberhausen

18okt10:0012:00Wahl des/der SOK-Koordinators:inBonn, Finkenhofschule

18okt10:0015:002. Prüferlehrgang SOKBonn, Finkenhofschule

18okt11:0014:00Kumite-Scouting der Altersklassen U8, U10 und U12Taikosports Oberhausen

25okt8:0018:00KDNW Youth CupKempen, Sporthalle Astrid-Lindgren-Schule

25okt10:0016:30Stiloffener Karate-Lehrgang mit C. WedewardtMonschau, Turnhalle Realschule (Oberhalb des Vennbad)

Ähnliche Artikel:

Menü
X