Deutschland an der Spitze – zwei EM-Medaillen für Shara Hubrich

Vom 7. bis zum 11. Mai 2025 fand die Europameisterschaft der Leistungsklasse in Jerewan (Armenien) statt. Mit drei goldenen und vier bronzenen Medaillen verwies Deutschland alle anderen teilnehmenden Nationen auf die hinteren Plätze. Zwei der Medaillen haben ihr neues Zuhause bei Shara Hubrich in Nordrhein-Westfalen gefunden. Im deutschen Auftrag waren insgesamt sechs Karateka aus NRW vor Ort.

Zum nun dritten Mal in Folge krönte sich das deutsche Kumite-Team der Damen zu Europameisterinnen. Mit dabei: Shara Hubrich. Nach einem Freilos siegten die deutschen Damen unaufhaltsam über die Kontrahentinnen aus Armenien, Kosovo, Griechenland und Frankreich – Gold!

Auch im Kumite Damen -50 kg konnte sich Shara über eine Medaille freuen – hier war es die bronzene. Nach einer knappen Viertelfinalniederlage hatte sie sich den Weg ins “kleine Finale” gebahnt, wo sie souverän mit 5:0 gegen ihre französische Gegnerin siegte.

Luca Weingötz ging als Mitglied des Kumite-Teams der Herren an den Start. Nach einem Auftaktsieg über Großbritannien unterlag die deutsche Auswahl denkbar knapp dem armenischen Team und hatte im weiteren Verlauf leider keine Chance mehr, in die Medaillenvergabe einzugreifen. In beiden Matches war Luca als Schlusskämpfer aufgelaufen, auf dem viel Verantwortung lastete.

Natalie und Annika Jürgensmann starteten im Kata-Team der Damen. Nach einem Sieg über die Schweiz schied das Duo in der zweiten Runde gegen die Türkei aus dem Wettbewerb aus. Bundestrainer Karamitsos zeigte sich dennoch zufrieden, zumal es dem jungen Team noch an internationaler Erfahrung fehle.

Außerdem waren vor Ort: Bundesassistenztrainer Nika Tsurtsumia, der mit viel Herzblut coachte, und die internationale Kampfrichterin Eva Mona Altmann. Sie war als Tatami Manager Assistant und in vielen spannenden Matches eingesetzt, z.B. im Bronzekampf mit dem armenischen Lokalmatador, im Kata-Finale der Herren und im Kumite-Team-Finale der Herren.

Herzlichen Glückwunsch an Team Germany zu diesen tollen Leistungen!

Ausführliche Nachberichte und viele tolle Fotos findet man beim Deutschen Karate Verband, alle Medaillenkämpfe im Re-Live gibt es auf dem YouTube-Kanal der WKF.

Fotos: Brigitte Kraußer, DKV

(ema)

Die nächsten Termine:

november

08nov9:3013:00Prüfer:innen- und Stilrichtungslehrgang KempoWesel, Petristr.

08nov10:0014:00Save-the-Date: KDNW Kids Day in Lemgo + weiterer Ort (wird noch benannt)(Ort wird noch bekannt gegeben)

09nov10:0014:30Prüfer:innenlehrgang Goju-RyuKamen, Turnhalle am Gymnasium

09nov13:0017:30GKD-Lehrgang mit U. Heckhuis und J. KestnerMünster, Sporthalle des Schulzentrums MS-Wolbeck

14nov(nov 14)18:0016(nov 16)13:00Kampfrichter:innen-Aus- und FortbildungHennef, Sportschule

15nov(nov 15)8:0016(nov 16)18:00Deutsche Meisterschaft der Jugend & Junior:innenErfurt, Hartwig-Gauder-Halle

Ähnliche Artikel:

Menü
X