Das war die LM Leistungsklasse & Masterclass 2023

Am Sonntag, den 12. Februar 2023 trafen 108 Aktive aus 32 KDNW-Vereinen in Bedburg-Hau zusammen, um die Titel der Landesmeister:innen in der Leistungsklasse und der Masterclass untereinander auszukämpfen.

Der ausrichtende Verein Kaiten Bedburg-Hau rund um Dojoleiter Dieter Koch leistete hervorragende Arbeit – und mancher Karateka wurde gar etwas sentimental, in die Halle zurückzukehren, in der früher so oft der Niederrhein Cup ausgetragen worden war.

KDNW-Präsident Rainer Katteluhn eröffnete mit einer kurzen Rede die Meisterschaft und versäumte es nicht, Elisabeth Herari für ihre EM-Bronzemedaille zu ehren.

Bei der Wettkampfleitung wurde Paul Naliwajko von Arthur Hanser unterstützt. Die Matches wurden von 10.00 Uhr bis ca. 17.30 Uhr auf zwei Tatami ausgetragen. Chefkampfrichter war Landeskampfrichterreferent Uwe Portugall. Das Ärzteteam hatte erfreulich wenig Einsätze.

Erfolgreichster Verein war der USC Duisburg, gefolgt vom Dojo Lemgo-Lippe und dem Karate Club Bushido Bonn.

Medaillenspiegel ansehen…

Ergebnisliste ansehen…

Fotos: Dennis Groesdonk und Max Plotka

(ema)

Die nächsten Termine:

oktober

17okt(okt 17)18:0019(okt 19)16:00Ausbildung Gesundheitstrainer:in - Teil 1BSC Oberhausen

18okt10:0015:002. Prüferlehrgang SOKBonn, Finkenhofschule

18okt11:0014:00Kumite-Scouting der Altersklassen U8, U10 und U12Taikosports Oberhausen

25okt8:0018:00KDNW Youth CupKempen, Sporthalle Astrid-Lindgren-Schule

25okt10:0016:30Stiloffener Karate-Lehrgang mit C. WedewardtMonschau, Turnhalle Realschule (Oberhalb des Vennbad)

25okt11:0016:00Interdisziplinärer Kampfsport-Lehrgang (Sportrecht, Aikido, Brasilian Jiu-Jitsu, Shotokan Karate inkl. Kata+Prüfung, SV für Frauen, Sportabzeichen BFT/DSA)Brühl, Polizei NRW

Ähnliche Artikel:

Menü
X