Das war der KDNW-Shotokan-Tag 2014…

Shotokan

(EMA) Bereits zum dritten Mal fand nun der KDNW-Shotokan-Tag statt. Austragungsort war Bochum, wohin am 23. August 2014 rund 170 Karateka der Stilrichtung Shotokan ab Grüngurt pilgerten. Der Shotokan-Tag 2014, das hieß: Acht Trainer/innen, drei Hallen, eine Diskussionrunde und insgesamt 15 interessante Trainingseinheiten à 45 Minuten zu ganz unterschiedlichen Themen.

An der Spitze der Trainerriege stand natürlich niemand anderes als Bernd Milner, Stilrichtungsreferent Shotokan im KDNW und mit dem 9. Dan der höchstgraduierte Shotokan-Karateka Deutschlands, außerdem mit dem Budokan Bochum Gastgeber der Veranstaltung. Er unterrichtete in zwei Einheiten die Kata Chinte und Wankan.

Ibrahim Altinova (7. Dan) aus Köln vermittelte in zwei Trainings Kihon- und Kumite-Techniken.

Wolfgang Henkel (6. Dan) aus Essen zeigte, wie man sich mit Shotokan-Techniken gegen Messer- und Schlaggegenstandangriffe verteidigen kann (2 Einheiten).

Rainer Katteluhn (6. Dan), seines Zeichens Vizepräsident des KDNW, schulte die Karateka in Empi-Techniken in Kihon und am Partner sowie im Reaktionstraining Kumite (2 Einheiten).

Georg Karras (6. Dan) aus Bonn widmete zwei Einheiten der Kata Bassai Dai und daraus entlehnten Kombinationen.

Stefan Krause (6. Dan), Sportdirektor des KDNW, führte Interessierte ins Kumite mit Faustschützern ein.

Kata-Landestrainer Tim Milner (4. Dan) zeigte, wie man Stände stabilisieren kann und wie das Taktiktraining fürs Kumite aussehen kann (2 Einheiten).

Swetlana Wall (3. Dan) unterrichtete die Kata Jion in Variation sowie in einer zweiten Einheiten Koordination und Dynamik im Kihon.

Die Teilnehmer/innen zeigten sich sehr begeistert von Konzept und Durchführung der Veranstaltung.

Im kommenden Jahr wird das Event voraussichtlich im Köln-Bonner Raum stattfinden.

Video bei YouTube

Video bei facebook

Fotogalerie bei facebook

Fotogalerie bei Google+

 

Die nächsten Termine:

september

27sep(sep 27)8:0028(sep 28)18:00Deutsche Meisterschaft der U21 & Masterklasse & Bundesliga PlayoffsVerden, Aller Weser Halle

27sep10:0014:00DAN-Vorbereitungslehrgang KoshinkanBSC Oberhausen

27sep10:0015:30Prüfer:innenlehrgang Goju-RyuSporthalle der TG Neuss

28sep10:0014:00Stilrichtungslehrgang Goju-RyuKamen, Turnhalle am Gymnasium

oktober

04okt12:0016:45Multiplikatorenausbildung Kobudo - Modul IIIKall

11okt(okt 11)9:0012(okt 12)14:30AusgebuchtAUSGEBUCHT: Trainer:innen- C – Ausbildung, Breitensport - Teil 4Hachen, Sportschule

Ähnliche Artikel:

Menü
X