Shotokan: Volles Haus beim Stilrichtungslehrgang in Gelsenkirchen

Shotokan

Zum Thema Dan-Vorbereitung (1. bis 5. Dan) reisten zahlreiche engagierte und motivierte Teilnehmer:innen aus ganz NRW an. In den gut zwei Stunden führte Rainer Katteluhn im Zeichen des Tigers abwechslungsreich durch alle Facetten des Dan-Prüfungsprogramms, einschließlich Kihon, Kata, Bunkai und Jiyu-Ippon-Kumite.

Besonderen Wert legte Rainer auf die Basics: Zanshin, Hikite, Kime, Fußstellungen und Schrittfolgen sind uns Karatekas bestens vertraut. Mit besonderem Augenmerk darauf und dem Hinweis, diese immer wieder selbst zu reflektieren und gut zu trainieren, zeigte Rainer auf, wie essenziell die Grundlagen für eine erfolgreiche Prüfung sind.

Auch die Frauenreferentin des KDNW, Christiane Vogel, nutzte die Gelegenheit, sich mit dem Lehrgang auf ihre Prüfung zum 5. Dan vorzubereiten. Wie immer war es auch ein tolles Treffen und Wiedersehen zwischen den Vereinen und Karatekas, mit viel Spaß am gemeinsamen Training und dem Austausch. Wir wünschen allen Prüflingen viel Erfolg bei ihren Prüfungen und drücken die Daumen!

Text und Foto: Christiane Vogel

(ema)

Die nächsten Termine:

april

26apr8:0018:00Rheinland-Pfalz Open - Krokoyama-CupKoblenz, CGM-Arena

mai

03mai8:0018:00Cologne OpenKöln, Gesamtschule Stresemannstraße

03mai10:0014:00Stilrichtungslehrgang Wado-RyuDüsseldorf, Turnhalle Brehmschule

03mai14:0018:00Landeslehrgang SOK: Lehrgangsreihe „Jissen – Kämpfen mit Kata“Leverkusen, Wolfgang-Obladen-Halle der GGS Regenbogenschule

10mai10:0013:30Goju-Ryu Lehrgang mit S. Tolo und M. KudziaLangenfeld, Bewegungszentrum Langfort

10mai11:0014:00DAN-Vorbereitungslehrgang KoshinkanSKD Bad Salzuflen

Ähnliche Artikel:

Menü
X