Aus unseren Dojos: Was lange währt – Danprüfung beim TV Jahn Rheine

Im März wollte die Karate-Abteilung des TV Jahn Rheine eine Danprüfung durchführen, doch wenige Tage vor dem Termin kam das Verbot für Sportveranstaltungen. Die Schutzvorschriften machten die Durchführung der Prüfung und auch das gemeinsame Training unmöglich.

Als dann endlich wieder Trainingsmöglichkeiten eröffnet wurden blieben Partnerübungen zunächst ausgeschlossen. Der DKV stellte mit seinen Gremien schon Überlegungen an, wie die Trainingsziele – insbesondere Raktionsvermögen, Zielgenauigkeit usw. – auch ohne Körperkontakt erreicht und geprüft werden könnten.

Doch dann kamen zur Erleichterung die Lockerungen. Für die Karateka hieß es nun, sich schnellstmöglich wieder in die Topform zu bringen.

Am Sonntag, den13.09.2020 konnte die Prüfung dann ohne jegliche Abweichung von der regulären Prüfungsordnung durchgeführt werden. 

Zum ersten Dan traten Petra Stegemann (TV Jahn) und Marita Wedi (https://www.tvemsdetten.de/karate-do/TVE Emsdetten) an. Beide waren gut vorbereitet und überzeugten in allen Prüfungsabschnitten.

Claudia Mersch und Lukas Tann (beide TV Jahn) überzeugten bei ihrer Prüfung zum dritten Dan auf der ganzen Linie. Beide sind auch als Übungsleiter eine wichteige Stütze der Abteilung, Claudia im Kindertraining und Lukas im Jugendtraining. Mit ihnen trat Hans van Dijk (TUS Gildehaus) an, der schon lange Mitglied beim TV Jahn Rheine ist. Auch Hans war gut vorbereitet. Alle drei konnten in den Partnerformen und der Selbstverteidigung besonders gut ihre Stärken ausspielen.

Mike Woltering und Rainer Klönne bestanden die Prüfung zum vierten Dan, der auch als “technischer Meistergrad” bezeichnet wird. Gemeinsam hatten beide in den letzten Jahren die B-Trainer-Lizenz und das Karatelehrer-Diplom erworben. In Ihrer Prüfung zeigten sie ein hohes Niveau und setzten auch persönliche Aspekte zielgenau ein. Besonders in den Partnerformen und dem Selbstverteidigungsteil brachte Mike Woltering seine Stärken, die den Elementen Feuer und Wind entsprechen, zur Geltung. Bei Mike ist der Wind dann schon mehr ein Wirbelwind. Rainer Klönne hält es da mehr mit Erde und Wasser. Er verteidigt seinen Platz und zieht seinen Angreifer wie eine Welle zu Boden. Abwehr und Konter sind präzise und schnell. Er behält die Ruhe und Übersicht, auch wenn es mal etwas hektisch zugeht.

Die Prüfer Brigitte Kipke-Osterbrink, Horst Espeloer und Frank Beeking bedankten sich für die gezeigten Leistungen. Horst Espeloer hob hervor, dass es einfach auch Spass macht, eine solche Prüfung zu sehe.    

Text und Foto: Frank Beeking

(ema)

Danprüfung Rheine 9/2020
Die nächsten Termine:

september

27sep(sep 27)8:0028(sep 28)18:00Deutsche Meisterschaft der U21 & Masterklasse & Bundesliga PlayoffsVerden, Aller Weser Halle

27sep10:0014:00DAN-Vorbereitungslehrgang KoshinkanBSC Oberhausen

27sep10:0015:30Prüfer:innenlehrgang Goju-RyuSporthalle der TG Neuss

28sep10:0014:00Stilrichtungslehrgang Goju-RyuKamen, Turnhalle am Gymnasium

oktober

04okt12:0016:45Multiplikatorenausbildung Kobudo - Modul IIIKall

11okt(okt 11)9:0012(okt 12)14:30AusgebuchtAUSGEBUCHT: Trainer:innen- C – Ausbildung, Breitensport - Teil 4Hachen, Sportschule

Ähnliche Artikel:

Menü
X