Aus unseren Dojos: Ludwig Binder und Christian Wedewardt beim Kaizen-Verein für Kampfkunst e. V. in Lindlar

Aus unseren Dojos

Am 07.12.201919 waren Ludwig Binder und Christian Wedewardt wieder in Lindlar zu Gast und begeisterten rund 50 Teilnehmer*innen mit praxisnahen Kata-Interpretationen. Die Lehrgänge in Lindlar ziehen immer wieder auch Gäste anderer Vereine an. So nahmen auch dieses Mal Freunde bis zu zwei Stunden Autofahrt auf sich, um hier dabei zu sein.

Gut gelaunt starteten alle sofort mit lockerem Kontakt, so dass jeder bereits nach wenigen Minuten auf Betriebstemperatur kam. Egal, ob Ludwig die von ihm entwickelten Ten-Kyu-Ryu-Kombinationen erläuterte oder Christian Bezüge zur Heian Nidan oder Heian Godan herstellte – durch stetiges Üben und geduldiges Korrigieren konnten alle etwas lernen und ihren persönlichen „Werkzeugkoffer“ füllen.

Bemerkenswert war einmal mehr, dass hier Karateka im Alter von zehn bis 70+ und der kompletten Bandbreite der Graduierungen gemeinsam trainieren, Spaß haben und sich gegenseitig fördern und fordern. Die „Karate-Praxis”-Trainer vermitteln breitensportorientierte Selbstverteidigung durch Karate und treffen damit unseren Geschmack – nun bereits seit zehn Jahren.

Christian nahm im Anschluss noch gemeinsam mit dem Kaizen-Trainerteam insgesamt 35 Kyu-Prüfungen ab. Das Prüfungsprogramm des Vereins umfasst nicht nur die üblichen Kata-Formen und Kihon-Grundschultechniken. Auch die Wirkung der Techniken am Schlagpolster und/oder dem Trainingspartner sowie Handpratzenkombinationen und Selbstverteidigungstechniken werden gezeigt. Für das insgesamt sehr gute Niveau und die tollen Leistungen nach einem anstrengenden Tag gab es viel Lob von Christian.

Nächstes Jahr „treffen“ wir uns wieder. Bis dahin „schlagen wir uns so durch“.

Text und Bild: Thomas Stein

(ema)

Die nächsten Termine:

oktober

25okt8:0018:00KDNW Youth CupKempen, Sporthalle Astrid-Lindgren-Schule

25okt10:0016:30Stiloffener Karate-Lehrgang mit C. WedewardtMonschau, Turnhalle Realschule (Oberhalb des Vennbad)

25okt11:0016:00Interdisziplinärer Kampfsport-Lehrgang (Sportrecht, Aikido, Brasilian Jiu-Jitsu, Shotokan Karate inkl. Kata+Prüfung, SV für Frauen, Sportabzeichen BFT/DSA)Brühl, Polizei NRW

25okt12:0015:00SOK SV-Lehrgang mit I. Kalina, D. Passmann, O. Meulenberg, C. Leusch, G. HechtGelsenkirchen, Schalker Gymnasium

25okt14:0018:00Landeslehrgang SOK - Lehrgangsreihe „DAN-Vorbereitungslehrgänge“Leverkusen, Wolfgang-Obladen-Halle der GGS Regenbogenschule

25okt(okt 25)14:0026(okt 26)14:00Okinawa-Kobudo LehrgangDüsseldorf, Sporthalle der Gemeinschaftsgrundschule Kronprinzenstraße

Ähnliche Artikel:

Menü
X