Aus unseren Dojos: Koshinkan „Kids Spezial“ lockte 60 junge Karateka nach Bad Salzuflen

Frank Herholt (5. Dan) und Jakob Tymczak (3. Dan) hatten am Samstag, den 10. Dezember 2022 zum „Kids Spezial“ eingeladen und konnten nach der Corona-Pandemie erstmals wieder 60 Teilnehmer:innen ab sieben Jahre aufwärts aus den Vereinen der Region (Bad Oeynhausen, Hameln, Lenzinghausen) und natürlich aus Bad Salzuflen begrüßen.

Das Training lief in zwei Leistungsgruppen ab, wobei der Teil Kumite von Jakob Tymczak  und die Teile Kihon und Kata von Frank Herholt geleitet wurden. Beim Kumite standen Koordination und Kondition unter Wettkampfgesichtspunkten im Fokus. Im Teil Kihon wurden gemeinsam spezielle Koshinkan Formen entwickelt und mit dem Partner trainiert. Im Teil Kata hatten alle Teilnehmenden die Gelegenheit ihre Kata, auch im Hinblick auf die anschließenden Prüfungen, zu trainieren.

In den Pausen konnten sich alle Lehrgangsteilnehmer und natürlich deren mitgereiste Eltern nach den anstrengenden Einheiten in der Cafeteria des Dojos mit selbstgebackenen Kuchen und Getränken verpflegen.

Nach Ende des Lehrgangs wurden für ca. 40 Karateka des KD Bad Salzuflen die Gürtelprüfungen in der Stilrichtung Koshinkan durchgeführt. Die Prüfer Frank Herholt (5.
Dan), Janine Gerth (3. Dan) und Christian Stüssel (3. Dan) prüften dabei die vier Säulen des Koshinkan (Kihon, Kumite (auch gegen mehrere Gegner), Selbstverteidigung (Goshin) und Kata). Prüfungen in der Stilrichtung Koshinkan zeichnen sich dabei durch eine standardisierten Basisteil und einen Programmteil gemäß internen Vorgaben des Dojos aus. Insgesamt wurden sehr gute Leistungen gezeigt, so dass gegen 21 Uhr die letzten Urkunden an die erfolgreichen Karateka überreicht werden konnten.

Text: Frank Schnelle
Foto: SKD Bad Salzuflen

(ema)

Die nächsten Termine:

oktober

25okt8:0018:00KDNW Youth CupKempen, Sporthalle Astrid-Lindgren-Schule

25okt10:0016:30Stiloffener Karate-Lehrgang mit C. WedewardtMonschau, Turnhalle Realschule (Oberhalb des Vennbad)

25okt11:0016:00Interdisziplinärer Kampfsport-Lehrgang (Sportrecht, Aikido, Brasilian Jiu-Jitsu, Shotokan Karate inkl. Kata+Prüfung, SV für Frauen, Sportabzeichen BFT/DSA)Brühl, Polizei NRW

25okt12:0015:00SOK SV-Lehrgang mit I. Kalina, D. Passmann, O. Meulenberg, C. Leusch, G. HechtGelsenkirchen, Schalker Gymnasium

25okt14:0018:00Landeslehrgang SOK - Lehrgangsreihe „DAN-Vorbereitungslehrgänge“Leverkusen, Wolfgang-Obladen-Halle der GGS Regenbogenschule

25okt(okt 25)14:0026(okt 26)14:00Okinawa-Kobudo LehrgangDüsseldorf, Sporthalle der Gemeinschaftsgrundschule Kronprinzenstraße

Ähnliche Artikel:

Menü
X