Aus unseren Dojos: Erste Dan-Träger im Jinbukan Kobudo (DKV/SOK) im Shotokan Karate Dojo -Bad Salzuflen e.V.

Aus unseren Dojos

Nach intensiver Vorbereitungszeit von mehr als 1 ½ Jahren machten sich am letzten Novemberwochenende drei Mitglieder des Shotokan Karate Dojo Bad Salzuflen e. V. auf den Weg nach Kelheim (Bayern). Im dortigen Honbu-Dojo des „Internationalen Okinawa Kobudo Kyukai“ fand die diesjährige zentrale Dan-Prüfung unter Leitung von Kyoshi Jamal Measara (9. Dan Karate; 8. Dan Kobudo) und Sensei Werner Bachhuber (5. Dan Karate; 4. Dan Kobudo) statt.

Insgesamt stellten sich sieben Prüflinge aus verschiedenen Bundesländern der Prüfung zum 1. Dan Kobudo.

Geprüft wurde in den Kategorien Hojo Undo (Grundschulübungen), der Waffen Bo (Langstock), Sai (zwei Metallgabeln) und Tunkwa (zwei traditionelle Schlagstöcke aus Holz) und Katas mit diesen Waffen. Ein theoretischer Teil schloss die Prüfung ab.

Nach Auswertung der gezeigten Einzelleistungen konnten alle Prüflinge ihr Dan-Diplom entgegennehmen. Für den SKD Bad Salzuflen waren dies Björn Flaig, Robin Wagener und Bernd Kopp.

Die erfolgreichen Prüflinge zählen somit zu den ersten Dan-Trägern im Jinbukan-Kobudo (DKV/SOK) in NRW.

Herzlichen Glückwunsch!

Text und Foto: Frank Feemer

(ema)

Die nächsten Termine:

september

27sep(sep 27)8:0028(sep 28)18:00Deutsche Meisterschaft der U21 & Masterklasse & Bundesliga PlayoffsVerden, Aller Weser Halle

28sep10:0014:00Stilrichtungslehrgang Goju-RyuKamen, Turnhalle am Gymnasium

oktober

04okt12:0016:45Multiplikatorenausbildung Kobudo - Modul IIIKall

11okt(okt 11)9:0012(okt 12)14:30AusgebuchtAUSGEBUCHT: Trainer:innen- C – Ausbildung, Breitensport - Teil 4Hachen, Sportschule

12okt10:0014:30Stilrichtungslehrgang Goju-RyuRheine, Sportpark des TV Jahn-Rheine 1885 e.V.

17okt(okt 17)18:0019(okt 19)16:00Ausbildung Gesundheitstrainer:in - Teil 1BSC Oberhausen

Ähnliche Artikel:

Menü
X