Aus unseren Dojos: Erfolgreicher Start in das BlackBelt Projekt XV

Aus unseren Dojos

Seit 17 Jahren treffen sich nun schon Dan-Träger und ambitionierte Braungurte um sich im BlackBelt Projekt des Karate-Do Overath e.V. auf ihre nächste Dan-Prüfung vorzubreiten. Jährlich finden vier verbindliche Trainingseinheiten statt. Verbindlich ist auch die kontinuierliche Teilnahme über Jahre hinaus um sich für höhere Dan-Prüfungen zu qualifizieren. Im letzten Projekt mündete dies in einen vorläufigen Höhepunkt von vier Prüfungen zum 6. Dan.

Am Samstag den 8. September ist jetzt das BlackBelt Projekt in sein 15. Projekt gestartet. Mit ca. 60 Teilnehmer war das Training gut besucht und 19 Teilnehmer haben sich für die nächste Prüfung im Juni 2019 angemeldet.

Ein wesentlicher Aspekt des Projekt ist der offene und freundschaftliche Austausch zwischen den erfahrenen Teilnehmern aus verschiedenen Dojos (ca. 15 Teilnehmer ab 4. Dan) – gemeinsam lernen und sich weiterentwicklen. In diesem Sinne hat auch das Thema Goju-Ryu in das Shotokan geprägte Projekt Einzug gehalten, was sich in der vermehrten Teilnahme von Goju-Ryu Karateka zeigt. Der Blick über den Tellerrand ist gewünscht, wird gefördert und ist eine Bereicherung.

Text und Foto: Rudolf Riegauf
(ema)

Die nächsten Termine:

september

27sep(sep 27)8:0028(sep 28)18:00Deutsche Meisterschaft der U21 & Masterklasse & Bundesliga PlayoffsVerden, Aller Weser Halle

28sep10:0014:00Stilrichtungslehrgang Goju-RyuKamen, Turnhalle am Gymnasium

oktober

04okt12:0016:45Multiplikatorenausbildung Kobudo - Modul IIIKall

11okt(okt 11)9:0012(okt 12)14:30AusgebuchtAUSGEBUCHT: Trainer:innen- C – Ausbildung, Breitensport - Teil 4Hachen, Sportschule

12okt10:0014:30Stilrichtungslehrgang Goju-RyuRheine, Sportpark des TV Jahn-Rheine 1885 e.V.

17okt(okt 17)18:0019(okt 19)16:00Ausbildung Gesundheitstrainer:in - Teil 1BSC Oberhausen

Ähnliche Artikel:

Menü
X