Aus unseren Dojos: Der Budokan Bochum war sehr erfolgreich beim Top Fighter Cup

Insgesamt erzielte man 6 erste, 4 zweite und 6 dritte Plätze. Jacqueline Hagendorf konnte in ihrer Klasse den dritten Platz erreichen und mit dem Team von Musashi Weimar stand sie sogar ganz oben auf dem Treppchen, wobei sie alle ihre Kämpfe gewinnen konnte.

Ayman Rouchdi, Paul Naliwajko und Moien Reyhani erkämpften sich ebenfalls einen guten dritten Platz. Marcel Schille präsentierte sich an diesem Tag gut, konnte aber in einem starken Teilnehmerfeld keinen Podiumsplatz erreichen. Jennifer Bieber stand gleich zweimal auf dem Treppchen, da sie in zwei Klassen Bronze erkämpfte. Edita Sejfijaj präsentierte sich in ihrem ersten Jahr bei der Jugend gut und musste sich nur im Finale, nach einem knappen und spannenden Kampf, geschlagen geben, was am Ende aber einen tollen zweiten Platz bedeutete. Rami Alastal konnte nach dem Budokan­Cup nun auch dieses Turnier in seiner Klasse gewinnen, was seine Beständigkeit zeigt. Sergej Mezich, Artur Hanser und das Kumite Team mit Paul Naliwajko, Moien Reyhani und Marcel Neumann belegten den zweiten Platz. Artur Hanser, das Kumite Team mit Sergej Mezich, Artur Hanser und Philipp Tepel belegten den ersten Platz. Außerdem konnte Philipp Tepel in zwei Einzeldisziplinen gewinnen und somit drei erste Plätze erreichen, was ihn zum erfolgreichsten Athleten des Turniers machte.

Text und Foto: Tim Milner

Die nächsten Termine:

dezember

08dez(dez 8)18:0010(dez 10)13:00AusgebuchtKlausur: Karate-Do und MeditationHachen, Sportschule

09dez10:0015:00Stilrichtungslehrgang SOK: Ryûkyû-Kobudô ShinkôkaiEnnepetal, Turnhalle der Sekundarschule Amselweg

januar

13jan10:0013:00Dananwärter:innen-LehrgangTSC Eintracht Dortmund

13jan11:3017:00KDNW-Trainer:innenmeeting 2024TSC Eintracht Dortmund

20jan10:0013:00Dananwärter:innen-LehrgangDortmund – Hörde, Frenzelschule

20jan10:0014:00Bezirkskampfrichter:innen-AusbildungDortmund – Hörde, Frenzelschule

Ähnliche Artikel:

Menü
X