Aus unseren Dojos: Dan-Prüfung in Rheda-Wiedenbrück am 23.09.2023

ShotokanAus unseren Dojos

Neun Prüflinge des Asahi-Karate Rheda-Wiedenbrück e.V. stellten sich am Samstag, 23. September 2023 der großen Herausforderung zur Schwarzgurt-Prüfung unter Begleitung von Richard Bara (7. Dan) und Kerstin Rosendahl (4. Dan.)

Für die Braungurte ist diese Prüfung zum 1. Dan der Schritt vom Schülergrad zum Meistergrad und somit eine besondere Ehrung des Könnens.

Nach einer umfangreichen Vorbereitungszeit, präsentierten die Karateka ihre Stärken in den Disziplinen Kihon (Grundschule), Kata (eine Übungsform, die aus stilisierten Kämpfen besteht) und Kata Bunkai (Kata in der praktischen Anwendung, Selbstverteidigung).

Die Begleitung durch Richard Bara und Kerstin Rosendahl und die gegenseitige Unterstützung der Prüflinge schaffte eine angenehme Atmosphäre, in der ein erfolgreicher Abschluss der Prüfung möglich war.

Ein erfüllender und erfolgreicher Tag war es ebenso für den Trainer Richard Bara.

Sieben der neun Prüflinge absolvierten die Prüfung zum 1. Dan, zwei Prüflinge erhielten das Dan Diplom zum 2. Dan.

Herzlichen Glückwunsch!

Im Bild von links nach rechts:
Richard Bara Trainer und Prüfer, Jenny Woste (1. Dan), Thomas Korn (1. Dan), Oliver Pawicki (1. Dan), Alexander Buch (1. Dan), Sascha Ertelt (1. Dan), Kevin Gey (1. Dan), Marian Garbos (1. Dan), Eric Thumel (2. Dan), Piotr Pawicki (2. Dan), Kerstin Rosendahl Prüferin

Text und Foto: Jenny Woste

(ema)

Die nächsten Termine:

dezember

08dez(dez 8)18:0010(dez 10)13:00AusgebuchtKlausur: Karate-Do und MeditationHachen, Sportschule

09dez10:0015:00Stilrichtungslehrgang SOK: Ryûkyû-Kobudô ShinkôkaiEnnepetal, Turnhalle der Sekundarschule Amselweg

januar

13jan10:0013:00Dananwärter:innen-LehrgangTSC Eintracht Dortmund

13jan11:3017:00KDNW-Trainer:innenmeeting 2024TSC Eintracht Dortmund

20jan10:0013:00Dananwärter:innen-LehrgangDortmund – Hörde, Frenzelschule

20jan10:0014:00Bezirkskampfrichter:innen-AusbildungDortmund – Hörde, Frenzelschule

Ähnliche Artikel:

Menü
X