Aus unseren Dojos: 20. Kata-/Bunkai-/SV-Lehrgang im Karate Club Bonn I

Aus unseren Dojos

(EMA) Es ist ein kleines Jubiläum und etwas Besonderes, zum zwanzigsten Male in Folge einen Lehrgang auszurichten und wieder eine große Zahl begeisterte Karateka aus ganz NRW begrüßen zu können. So war es für die Verantwortlichen im Verein um den ersten Vorsitzenden Harald Zschammer zusätzliche Verpflichtung, ein Trainerteam aufzubieten, dass die gesamte Spannbreite des Karatesportes abdeckte.

Mit Sigi Wolf (8. Dan), Rainer Katteluhn (7. Dan), Ludwig Binder (6. Dan) sowie Thomas Merzbach und Harald Zschammer (beide 5. Dan) war dies bestens gelungen.

SV in ihrer vielfältigsten Form, interpretiert aus den jahrelangen Erfahrungswerten und ständig neuen Anwendungsprofilen boten Sigi Wolf und der SV-Koordinator im KDNW Ludwig Binder. Sie forderten von den Teilnehmerinnen und Teilnehmern ein hohes Maß an Konzentration, Schnelligkeit und Reaktionsfähigkeit; egal ob Ober-,  Mittel- und Unterstufe, wie auch bei den Kids, die mit viel Elan bei der Sache waren.

Die Wettkampferfahrungen von Rainer Katteluhn, umgesetzt in schweißtreibende Technikabfolgen, verlangten ebenfalls von den Karateka Kondition, schnelle Auffassungsgabe und das Gefühl für das richtige Timing.

Für das Kata-Programm zeichneten Thomas Merzbach und Harald Zschammer verantwortlich. Sie stellten Ober- wie Mittel-/Unterstufe mit Tekki Nidan und Tekki Shodan vor anspruchsvolle Aufgaben. Ablauf, Rhythmus und alternative Anwendungsmöglichkeiten in der Bunkai komplettierten einen Lehrgang auf hohem Niveau.

Die sommerlichen Temperaturen trugen ein weiteres dazu bei, dass man Ende zwar „geschafft“ und trotzdem glücklich war, nach Bonn gekommen zu sein. Die fürsorgliche Betreuung durch die Mitglieder des KC Bonn I trug zum Wohlfühlsein ebenso bei wie die Entgegennahme der Urkunden für die Erreichung des nächsten Kyu-Grades nach erfolgreicher Prüfung.

Text und Foto: Wilfried Schulz   

Die nächsten Termine:

september

27sep(sep 27)8:0028(sep 28)18:00Deutsche Meisterschaft der U21 & Masterklasse & Bundesliga PlayoffsVerden, Aller Weser Halle

28sep10:0014:00Stilrichtungslehrgang Goju-RyuKamen, Turnhalle am Gymnasium

oktober

04okt12:0016:45Multiplikatorenausbildung Kobudo - Modul IIIKall

11okt(okt 11)9:0012(okt 12)14:30AusgebuchtAUSGEBUCHT: Trainer:innen- C – Ausbildung, Breitensport - Teil 4Hachen, Sportschule

12okt10:0014:30Stilrichtungslehrgang Goju-RyuRheine, Sportpark des TV Jahn-Rheine 1885 e.V.

17okt(okt 17)18:0019(okt 19)16:00Ausbildung Gesundheitstrainer:in - Teil 1BSC Oberhausen

Ähnliche Artikel:

Menü
X