Aufholen nach Corona: Antragsfrist endet am 31.07.2022

Noch bis zum 31.07.2022 können alle Mitglieds-Vereine des DKV eine Förderung in Höhe von bis zu 1.000 Euro beantragen. Bezuschusst werden eintägige Events (inklusive Werbematerialien, Verpflegung, Trainer-Honorare, Materialkosten, etc.).

Außerdem bieten die “Aufbau-Managerinnen” Lena Sattler und Lena Staiger kostenlose Vereinsberatungen und Marketingstrategien an. Bei Interesse können die “Aufbau-Managerinnen” kontaktiert werden unter lena.sattler@karate.de und lena.staiger@karate.de.

Weitere Infos und Antragsunterlagen…

Text und Bild: DKV

(ema)

Die nächsten Termine:

oktober

17okt(okt 17)18:0019(okt 19)16:00Ausbildung Gesundheitstrainer:in - Teil 1BSC Oberhausen

25okt8:0018:00KDNW Youth CupKempen, Sporthalle Astrid-Lindgren-Schule

25okt10:0016:30Stiloffener Karate-Lehrgang mit C. WedewardtMonschau, Turnhalle Realschule (Oberhalb des Vennbad)

25okt11:0016:00Interdisziplinärer Kampfsport-Lehrgang (Sportrecht, Aikido, Brasilian Jiu-Jitsu, Shotokan Karate inkl. Kata+Prüfung, SV für Frauen, Sportabzeichen BFT/DSA)Brühl, Polizei NRW

25okt12:0015:00SOK SV-Lehrgang mit I. Kalina, D. Passmann, O. Meulenberg, C. Leusch, G. HechtGelsenkirchen, Schalker Gymnasium

25okt14:0018:00Landeslehrgang SOK - Lehrgangsreihe „DAN-Vorbereitungslehrgänge“Leverkusen, Wolfgang-Obladen-Halle der GGS Regenbogenschule

Ähnliche Artikel:

Menü
X