Ehrungen beim Verbandstag 2024

Verband

Im Rahmen der KDNW-Mitgliederversammlung am 14. April 2024 in Duisburg wurden wieder erfolgreiche Vereine und verdiente Personen geehrt. Die Ehrungen führte KDNW-Präsident Rainer Katteluhn durch.

In diesem Jahr wurden die drei erfolgreichsten Vereine 2023 ausgezeichnet: Auf dem ersten Platz der USC Duisburg (Thomas Nitschmann), gefolgt vom Budokan Bochum (Bernhard Milner) auf Rang zwei und dem Bushido Köln (Ralf Vogt und Ralf Kulakowski) auf Rang drei.

Kerstin Rosendahl erhielt für ihre Erfolge und Verdienste im Karate die KDNW-Ehrenmedaille in Silber.

Ferner wurde Petra Haake, langjährige Mitarbeiterin in der KDNW-Geschäftsstelle, unter anhaltendem Applaus in den Ruhestand verabschiedet.

Die Fotos zeigen die Geehrten in der genannten Reihenfolge von links oben nach rechts unten (Fotos: Altmann).

(ema)

Die nächsten Termine:

april

26apr8:0018:00Rheinland-Pfalz Open - Krokoyama-CupKoblenz, CGM-Arena

mai

03mai8:0018:00Cologne OpenKöln, Gesamtschule Stresemannstraße

03mai10:0014:00Stilrichtungslehrgang Wado-RyuDüsseldorf, Turnhalle Brehmschule

03mai14:0018:00Landeslehrgang SOK: Lehrgangsreihe „Jissen – Kämpfen mit Kata“Leverkusen, Wolfgang-Obladen-Halle der GGS Regenbogenschule

10mai10:0013:30Goju-Ryu Lehrgang mit S. Tolo und M. KudziaLangenfeld, Bewegungszentrum Langfort

10mai11:0014:00DAN-Vorbereitungslehrgang KoshinkanSKD Bad Salzuflen

Ähnliche Artikel:

Menü
X