An die lizenzierten Trainerinnen und Trainer des KDNW

Ausbildung

(EMA) Ausbildungsreferent Thomas Behnke informiert:

“Erfahrungsgemäß ist der Schreck groß, wenn kurz vor dem Jahreswechsel bei einem Blick in die Lizenz auffällt, dass diese zum 31.12. abläuft.

Bitte behaltet die Gültigkeit der Lizenzen im Auge, sie kann im letzten Jahr der Gültigkeit und im Jahr danach mit 15 LE verlängert werden. Die konkreten Fristen und die Kriterien zur Lizenzverlängerung sind auf der KDNW-Homepage unter ‘Ausbildung’ veröffentlicht.

Im Lehrgangs- und Bildungsplan findet Ihr unsere Angebote zur Lizenzverlängerung. Solltet Ihr Fragen zur Anerkennung von Fortbildungsmaßnahmen anderer Träger (SSB, KSB, LSB, etc.) haben, wendet Euch bitte an mich oder die KDNW-Geschäftsstelle.

Hier noch ein Hinweis: Im Februar 2017 richten wir erneut ein Upgrade aus, um die allgemeine Trainer-/ÜL-Lizenz in eine karatespezifische Trainerlizenz umzuzwandeln. Damit eröffnet sich für Euch das Lizenzsystem des KDNW und des DKV! Lasst Euch bei Interesse bitte schnellst möglich bei der KDNW-Geschäftsstelle vormerken.

Viele Grüße,

Thomas Behnke, Referent für Aus- und Fortbildung und Breitensport im KDNW”

Die nächsten Termine:

oktober

25okt8:0018:00KDNW Youth CupKempen, Sporthalle Astrid-Lindgren-Schule

25okt10:0016:30Stiloffener Karate-Lehrgang mit C. WedewardtMonschau, Turnhalle Realschule (Oberhalb des Vennbad)

25okt11:0016:00Interdisziplinärer Kampfsport-Lehrgang (Sportrecht, Aikido, Brasilian Jiu-Jitsu, Shotokan Karate inkl. Kata+Prüfung, SV für Frauen, Sportabzeichen BFT/DSA)Brühl, Polizei NRW

25okt12:0015:00SOK SV-Lehrgang mit I. Kalina, D. Passmann, O. Meulenberg, C. Leusch, G. HechtGelsenkirchen, Schalker Gymnasium

25okt14:0018:00Landeslehrgang SOK - Lehrgangsreihe „DAN-Vorbereitungslehrgänge“Leverkusen, Wolfgang-Obladen-Halle der GGS Regenbogenschule

25okt(okt 25)14:0026(okt 26)14:00Okinawa-Kobudo LehrgangDüsseldorf, Sporthalle der Gemeinschaftsgrundschule Kronprinzenstraße

Ähnliche Artikel:

Menü
X