Das war die LM Jugend, Junior:innen & U21 2025

Am Samstag, den 6. September 2025 traten 177 Karateka der Altersklassen Jugend, Junior:innen und u21 aus insgesamt 38 Vereinen in Oberhausen bei der Landesmeisterschaft an.

In der Willi-Jürissen-Halle gingen sie auf vier Tatamis in den Disziplinen Kumite und Kata an den Start – dabei drehte sich alles um die begehrten Tickets zur Deutschen Meisterschaft. Ausrichtender Verein war der Taiko Oberhausen rund um Detlef Tolksdorf. Chefkampfrichter war der Landeskampfrichterreferent Uwe Portugall. Die Wettkampfleitung lag bei Martina Schmutzler-Jahn. Zu Beginn richtete KDNW-Präsident Rainer Katteluhn einige persönliche Worte an die Karateka und Zuschauer:innen und dankte allen am Gelingen beteiligten Personen.

Im Medaillenspiegel sicherte sich der KD Kempen den vordersten Platz, gefolgt vom USC Duisburg und Rhein-Berg Karate Bergisch Gladbach.

Alle Ergebnisse in der Übersicht…

Fotos: Dr. Hans-Peter Schaub

Noch mehr Fotos gibt es bei Google und Facebook.

(ema)

Die nächsten Termine:

november

29nov10:0015:00Kata/Bunkai-Lehrgang mit G. KarrasFrechen, Turnhalle der Edith-Stein-Schule

29nov11:0016:00Dan-Vorbereitungslehrgang mit B. Milner und D. HerbstBudokan Bochum e. V.

30nov9:4518:00Ruhrpott Kata-MarathonBochum, Lohringhalle

dezember

12dez(dez 12)18:0014(dez 14)13:00AusgebuchtAUSGEBUCHT: Fortbildung: Klausur Karate-dô und MeditationHachen, Sportschule

januar

10jan8:0022:00Rhein ShiaiNürburgring Arena

10jan(jan 10)10:0011(jan 11)14:30Trainer:innen- C – Ausbildung, Breitensport (1. Ausbildung) - Teil 1Hachen, Sportschule

Ähnliche Artikel:

Menü
X