Ehrungen beim KDNW-Verbandstag 2023

Im Rahmen der KDNW-Mitgliederversammlung am 23. April 2023 in Duisburg wurden mehrere Vereine und Karateka für ihre besonderen Leistungen geehrt.


Diesmal wurden die drei Dojos mit den meisten Mitgliedern (Stand: Dezember 2022) ausgezeichnet:

1. Platz: PSV Essen

481 Mitglieder

2. Platz: Budokan Bochum

480 Mitglieder

3. Platz: USC Duisburg

376 Mitglieder


Außerdem wurde mehrere Karateka für ihr besonderes Engagement geehrt:

Peter Schlüter

KDNW-Ehrenmedaille in Gold,
u.a. für sein Engagement als KDNW-Schatzmeister seit 2010

Dieter Koch

DKV-Ehrennadel in Gold und DKV-Ehrenurkunde
zum 50-jährigen Karate-Jubiläum

Ulrich Weß-Wesner

DKV-Ehrennadel in Gold und DKV-Ehrenurkunde
zum 50-jährigen Karate-Jubiläum

Uwe Portugall & Ralf Vogt

Ehrung für 20 Jahre Tätigkeit
als Doppelspitze des KDNW-Kampfrichterreferats

Uschi Huwald

30-jähriges Dienstjubiläum in der KDNW-Geschäftsstelle


Herzlichen Glückwunsch!

Fotos: Altmann

(ema)

Die nächsten Termine:

november

29nov10:0015:00Kata/Bunkai-Lehrgang mit G. KarrasFrechen, Turnhalle der Edith-Stein-Schule

29nov11:0016:00Dan-Vorbereitungslehrgang mit B. Milner und D. HerbstBudokan Bochum e. V.

30nov9:4518:00Ruhrpott Kata-MarathonBochum, Lohringhalle

dezember

12dez(dez 12)18:0014(dez 14)13:00AusgebuchtAUSGEBUCHT: Fortbildung: Klausur Karate-dô und MeditationHachen, Sportschule

januar

10jan8:0022:00Rhein ShiaiNürburgring Arena

10jan(jan 10)10:0011(jan 11)14:30Trainer:innen- C – Ausbildung, Breitensport (1. Ausbildung) - Teil 1Hachen, Sportschule

Ähnliche Artikel:

Menü
X