Nachwuchs-Europameisterschaft 2022 steht kurz bevor

Vom 17. bis zum 19. Juni 2022 wird in Prag (Tschechische Republik) die Europameisterschaft der Altersklassen Jugend, Junior:innen und u21 ausgetragen. Über 1.000 junge Karateka aus fast 50 Nationen gehen an den Start.

Unter ihnen befinden sich gleich fünf Sportler:innen aus NRW, die für Team Deutschland antreten:

  • Natalie Jürgensmann (SC Taisho Siegburg) in Kata Damen u21
  • Douaa Rabhi (Budokan Bochum) in Kumite Juniorinnen -53 kg
  • Marlene Lindstädt (USC Duisburg), Kumite Juniorinnen -59 kg
  • Adrian Heinrich (GRK Garath), Kumite Jugend männlich +70 kg
  • Zoe Thiel (Taiko Oberhausen) Kumite Jugend Mädchen -47 kg

Wir drücken unseren KDNW-Karateka und dem ganzen deutschen Team fest die Daumen für tolle Erfolge!

Im DKV-Auftrag in Prag sind außerdem Bundesassistenztrainer Alexander Heimann sowie die Kampfrichter Uwe Portugall und Eva Mona Altmann, letztere ist in ihrer Funktion als Secretary der EKF-Kampfrichterkommission bereits im Vorfeld der Wettkämpfe im Rahmen des Kampfrichterkurses vor Ort im Einsatz.

Vorbericht beim Deutschen Karate Verband…

EKF…

WKF…

(ema)

Die nächsten Termine:

september

27sep(sep 27)8:0028(sep 28)18:00Deutsche Meisterschaft der U21 & Masterklasse & Bundesliga PlayoffsVerden, Aller Weser Halle

27sep10:0014:00DAN-Vorbereitungslehrgang KoshinkanBSC Oberhausen

27sep10:0015:30Prüfer:innenlehrgang Goju-RyuSporthalle der TG Neuss

28sep10:0014:00Stilrichtungslehrgang Goju-RyuKamen, Turnhalle am Gymnasium

oktober

04okt12:0016:45Multiplikatorenausbildung Kobudo - Modul IIIKall

11okt(okt 11)9:0012(okt 12)14:30AusgebuchtAUSGEBUCHT: Trainer:innen- C – Ausbildung, Breitensport - Teil 4Hachen, Sportschule

Ähnliche Artikel:

Menü
X