Goju-Ryu für Jukuren: Dan 50+

Ein Jukuren-Lehrgang mit Jürgen Beuerlein (4. Dan) fand am 10. Oktober 2021 in Kamen statt. Das Thema: „Ist für Senioren über 50 Jahre der Shodan möglich?“

Besonderen Wert legte Jürgen auf folgende Voraussetzungen: Konditionelle körperliche Reife, Schnelligkeit und Reaktionsfähigkeit, Distanzgefühl, Wahl der Waffen, vor allem bei der Selbstverteidigung, Entscheidung über Gojin-Jitsu vs. Jissen-Jitsu, Atmung und Kiai.

Der Lehrgang startete mit Dehnen, Schärfen der Waffen, Warm-Up mit Einzeltechniken, Konditionsübungen (Liegestütze, Hara-Teki, Kniebeugen, Seitstütze) und Kata Sanchin. Dann wurden die Kihon-Ido-Formen gemacht und die Eignung für Karateka 50+ beurteilt.

Jürgen wählte die Kata Saifa und erläuterte, warum Seenchin, Sanseru und Tensho für Senioren für die Prüfung eher nicht geeignet sind. Es folgte Allgemeines zur Kata Bunkai.

Zum Yakusoku-Kumite wurden die Kumite Ura zwei, sechs und sieben sowie die Nage eins vorgestellt und erörtert, was man bei der Auswahl der Nage berücksichtigen sollte. Eine Frage kann lauten: „Kann ich wirklich einen Fuß fangen?“

Weiterhin wurden die in der Selbstverteidigung vorgegebenen Angriffe gezeigt und der Unterschied zwischen Gojin-Jitsu und Jissen-Jitsu erklärt. Den Abschluss des Lehrgangs bildeten eine zweite Runde Konditionsübungen sowie die Edlen Übungen der Alten und eine Diskussion.

Text und Foto: Heike Buck

(ema)

Die nächsten Termine:

september

27sep(sep 27)8:0028(sep 28)18:00Deutsche Meisterschaft der U21 & Masterklasse & Bundesliga PlayoffsVerden, Aller Weser Halle

27sep10:0014:00DAN-Vorbereitungslehrgang KoshinkanBSC Oberhausen

27sep10:0015:30Prüfer:innenlehrgang Goju-RyuSporthalle der TG Neuss

28sep10:0014:00Stilrichtungslehrgang Goju-RyuKamen, Turnhalle am Gymnasium

oktober

04okt12:0016:45Multiplikatorenausbildung Kobudo - Modul IIIKall

11okt(okt 11)9:0012(okt 12)14:30AusgebuchtAUSGEBUCHT: Trainer:innen- C – Ausbildung, Breitensport - Teil 4Hachen, Sportschule

Ähnliche Artikel:

Menü
X