Goju-Ryu: KDNW-Lehrgang zum Thema Yakusko-Kumite

Der erste Lehrgang in Kamen nach der coronabedingten Pause fand am Sonntag, den 5. September 2021 statt. Die Leitung dieses KDNW-Stilrichtungslehrgangs hatte Felix Lehmann (4. Dan).

Das Thema war Yakusoku-Kumite: Kumite-Ura und Nage-Waza.

Da ein Lehrgang zu kurz ist, um alle Formen zu behandeln, wurde eine Auswahl getroffen und es wurden die Kumite Ura sieben, neun und zwölf sowie die Nage Waza eins, acht, neun und 24 geübt. Jede Form erschlossen sich die neun Teilnehmenden dadurch, dass sie den Ablauf zunächst solo übten, um ihn danach abschnittsweise und, sobald dies gut klappte, in Gänze mit Partner:in auszuführen.

Ferner wurden einzelne Techniken an der Pratze näher betrachtet, um die dort gewonnenen Erkenntnisse mit Partner:in umzusetzen.

Darüber hinaus wurden häufige Fehler und Schwierigkeiten in den einzelnen Formen analysiert und es erfolgte eine kritische Auseinandersetzung mit den überlieferten Formen.

Text und Foto: Heike Buck

(ema)

Die nächsten Termine:

november

29nov10:0015:00Kata/Bunkai-Lehrgang mit G. KarrasFrechen, Turnhalle der Edith-Stein-Schule

29nov11:0016:00Dan-Vorbereitungslehrgang mit B. Milner und D. HerbstBudokan Bochum e. V.

30nov9:4518:00Ruhrpott Kata-MarathonBochum, Lohringhalle

dezember

12dez(dez 12)18:0014(dez 14)13:00AusgebuchtAUSGEBUCHT: Fortbildung: Klausur Karate-dô und MeditationHachen, Sportschule

januar

10jan8:0022:00Rhein ShiaiNürburgring Arena

10jan(jan 10)10:0011(jan 11)14:30Trainer:innen- C – Ausbildung, Breitensport (1. Ausbildung) - Teil 1Hachen, Sportschule

Ähnliche Artikel:

Menü
X