Aus unseren Dojos: 20 Jahre Budokan Bochum e. V.

Aus unseren Dojos

Als sich die Karate-Koryphäe Bernhard Milner (9.Dan) 1999 entschloss, einen eigenen Verein zu gründen, war ihm sicherlich nicht bewusst, das dieser in nur kurzer Zeit zu einem der mitgliedstärksten und sportlich erfolgreichsten Vereine im KDNW und im DKV werden würde.

Fast 35 Jahre hatte er maßgeblich im renommierten Verein Karate Dojo Bochum e. V. gewirkt. Nun war es aber an der Zeit, mit seiner Frau Angelika und seinem Sohn Tim etwas Eigenes aufzubauen.

Der neue Verein sollte Budokan Bochum e. V. heißen. Schnell fand man die Räumlichkeiten an der Halbachstraße.

Durch seine lange Tätigkeit als Gesundheitstrainer im DKV, Stilrichtungsreferent im DKV, Stil- und Prüferreferent im KDNW fanden und finden regelmäßig Maßnahmen im Budokan statt.

Der Budokan ist ebenfalls Landesleistungsstützpunkt und wird durch Tim Milner, der aktuell Landeskadertrainer und Bundestrainerassistent ist, betreut. Im Familienunternehmen verspürt man direkt eine familiäre Atmosphäre, die auch Bürgermeisterin Gaby Schäfer in ihrer Rede erwähnte, denn am Samstag wurde der runde Geburtstag kräftig gefeiert. Neben Gaby Schäfer waren auch der Präsident des KDNW, Rainer Katteluhn und der Präsident des DKV, Wolfgang Weigert, vor Ort und hielten ihre Laudatio.

Das freundschaftliche Verhältnis zwischen Gaby Schäfer und Bernhard Milner konnten die anwesenden Gäste spüren und so folgte auch eine sehr ehrliche und warmherzige Rede der Bürgermeisterin. Dem standen die Repräsentanten der Karateverbände in nichts nach und so wurden vor allem Bernhard, Angelika und Tim mit den Errungenschaften des Budokan Bochum e. V. in Verbindung gebracht und gewürdigt.

Bernhard Milner lobte aber auch alle anderen Trainer und Mitwirkenden des Vereins und erwähnte das tolle Team rund um den Budokan.

Im Rahmen der Feierlichkeiten gab es tolle Vorführungen der Karategruppen, eine Fußball-Geschwindigkeits-Schussanlage, Kinderschminken, ein Zirkusprogramm zum Mitmachen und japanische Taiko-Trommler traten auf.

Das leibliche Wohl kam mit einer gut sortierten Cafeteria, einem Grill- und einem Bierstand auch nicht zu kurz.

Wir hoffen, dass die tolle Arbeit rund um den Budokan Bochum e. V. noch viele Jahre weiter besteht und vielen Menschen Freude bereitet.

Der Budokan bedankt sich noch einmal recht herzlich bei allen Helfern und Spendern. Ohne Euch hätten wir das nicht geschafft!

Foto von links nach rechts: Tim Milner, Wolfgang Weigert, Bernhard Milner, Rainer Katteluhn und Angelika Milner.

Text und Bild: Tim Milner

(ema)

Die nächsten Termine:

september

27sep(sep 27)8:0028(sep 28)18:00Deutsche Meisterschaft der U21 & Masterklasse & Bundesliga PlayoffsVerden, Aller Weser Halle

28sep10:0014:00Stilrichtungslehrgang Goju-RyuKamen, Turnhalle am Gymnasium

oktober

04okt12:0016:45Multiplikatorenausbildung Kobudo - Modul IIIKall

11okt(okt 11)9:0012(okt 12)14:30AusgebuchtAUSGEBUCHT: Trainer:innen- C – Ausbildung, Breitensport - Teil 4Hachen, Sportschule

12okt10:0014:30Stilrichtungslehrgang Goju-RyuRheine, Sportpark des TV Jahn-Rheine 1885 e.V.

17okt(okt 17)18:0019(okt 19)16:00Ausbildung Gesundheitstrainer:in - Teil 1BSC Oberhausen

Ähnliche Artikel:

Menü
X