Aus unseren Dojos: „Kids Spezial V“ im Shotokan-Karate Dojo Bad Salzuflen e.V.

Aus unseren Dojos

Unter dem Motto „alle Jahre wieder“ fand am 8. Dezember unter der Leitung von Frank Herholt (4. DAN) und Jakob Tymczak (3. DAN) das fünfte Kids-Spezial mit anschließenden Kyu-Prüfungen statt. Das „Kids Spezial“, die erfolgreiche Lehrgangsreihe, entstammt der Idee von Frank Herholt und Jacob Tymczak. Da auf den angebotenen Lehrgängen die Kinder oft zu kurz kommen, entschieden sie sich für diesen auf die Bedürfnisse der Kinder zugeschnittenen Lehrgang. Die Idee trägt im Bad Salzuflen Früchte. Mittlerweile reisen Karate-Kämpfer aus ganz NRW an.

Hauptthema bei Jakob Tymczak war für die knapp 90 Teilnehmer das Pratzen-Training und bei Frank Herholt die Selbstverteidigung/-behauptung.

Schwerpunkt bei Jakobs Pratzen(Schlagpolster)-Training für die Unterstufe war die Anwendung und das richtige Halten der Pratze, die korrekte Fausthaltung sowie der Einsatz der Fußtritte. In der Oberstufe lag das Hauptaugenmerk auf Ausdauer und Krafttraining für den Wettkampf und als Highlight Rhythmus-Training begleitet von Musik.

Frank setzte bei seinem Selbstverteidigungs/-behauptungstraining auf das Kennenlernen von Strategien und Techniken während der Vor-Konfliktphase, bevor es überhaupt zum Körperkontakt kommt und trainierte, Stimme und Körpersprache zu nutzen, um Grenzen zu setzen. Es wurden Techniken zum Neutralisieren von geraden Angriffen (Schubsen, Grabschen, Greifen, Würgen usw.) trainiert und die Befreiung aus der Bodenlage.

In der Trainingspause wurde Yagmur Alper, die Deutsche Meisterin 2018, durch den Vereinsvorsitzenden Frank Herholt und ihren Trainer Jakob Tymczak mit freundlicher Unterstützung von Kaiten Kamikaze Sportartikelvertrieb für ihren sportlichen Erfolg geehrt.

Nach dem Lehrgang haben 26 Kinder und Erwachsene erfolgreich ihre Prüfungen vor den kritischen Augen der Prüfer Frank Herholt und Christian Stüssel (2. Dan) abgelegt. Christian Stüssel, der nach 15 Jahren ehrenamtlicher Tätigkeit sein Traineramt kürzlich an den Nagel gehängt hat und von den Kindern schmerzlich vermisst wird, hat für diesen Lehrgang das Prüferamt gerne übernommen.

Im Anschluss fand auch dieses Jahr wieder die beliebte DVD-Nacht mit anschließender Übernachtung im Dojo statt. Auch 2019 wird das Shotokan-Karate Dojo Bad Salzuflen seine Kids Spezial-Reihe fortführen.

Text und Foto: Frank Herholt

(sv)

Die nächsten Termine:

september

27sep(sep 27)8:0028(sep 28)18:00Deutsche Meisterschaft der U21 & Masterklasse & Bundesliga PlayoffsVerden, Aller Weser Halle

28sep10:0014:00Stilrichtungslehrgang Goju-RyuKamen, Turnhalle am Gymnasium

oktober

04okt12:0016:45Multiplikatorenausbildung Kobudo - Modul IIIKall

11okt(okt 11)9:0012(okt 12)14:30AusgebuchtAUSGEBUCHT: Trainer:innen- C – Ausbildung, Breitensport - Teil 4Hachen, Sportschule

12okt10:0014:30Stilrichtungslehrgang Goju-RyuRheine, Sportpark des TV Jahn-Rheine 1885 e.V.

17okt(okt 17)18:0019(okt 19)16:00Ausbildung Gesundheitstrainer:in - Teil 1BSC Oberhausen

Ähnliche Artikel:

Menü
X