Aus unseren Dojos: In der Disco verteidigen – Karate unlimited mit Wolfgang Henkel und Jürgen Kestner

Aus unseren Dojos

Das versprach ein Feuerwerk zu werden. Unter SV-Begeisterten ist dieses Event zum Jahresende schon zu einem festen Bestandteil der Terminplanung geworden. Neu in diesem Jahr: Die Trainerkombination mit zwei hochrangigen SV-Experten/-Ausbildern des DKV und die Location – ein zur Disco umgestalteter Event-Bunker. Das Training begann um 18 Uhr, nach den Sicherheitshinweisen, mit Strategien der Selbstbehauptung in der Vor-Konfliktphase. Welche ist unter Party-Atmosphäre noch brauchbar (hohe Lautstärke, Lichteffekte, künstlicher Nebel, mehrere Aggressoren, unklare Gruppenzugehörigkeiten, bewaffnet/unbewaffnet etc.)? Die Essenz wurde schnell deutlich: „Raus aus der Situation!“ Verbale Kommunikation bringt mich in eine gefährlich nahe Distanz zum Aggressor!

Bewegungsmuster zu Angriffsannahmen bei verschiedenen Schlägerangriffen und Kontervariationen wurden vorgestellt und als Standards oder Bewegungsdrills mit einem oder mehreren Partnern/innen in Ruhe und unter konstanten Lichtverhältnissen geübt. Dann wurde die Lautstärke aufgedreht, die üblichen Lichteffekte hinzugefügt und schon bald mussten die Teilnehmenden in chaotischen Umständen agieren. Konsequent wurden verschiedene Situationen geübt: An Stehtischen, im Sitzen in Chillout-Ecken oder an der Theke stehend, plötzliche Attacken, z.B. der Schlag mit einem Glas oder Gruppenangriffe, Würgen, Greif-Schlagkombinationen und auch Messerattacken wurden von Jürgen und Wolfgang sehr anschaulich und verständlich vermittelt. Und immer wieder der Hinweis, die Aufmerksamkeit in der körperlichen Auseinandersetzung so schnell als möglich von einem Aggressor zu anderen potenziell dazugehörenden Aggressoren zu lenken, sich immer wieder neu zu positionieren, um aus diesen mitunter lebensbedrohlichen Situationen herauszukommen. Sowohl absolute Anfänger /innen als auch SV-Profis, Jugendliche, Middle- und sogar Best-Agers gingen in diesem Seminar wertschätzend miteinander um und lernten voneinander.

Text und Foto: Sven Burghard

Die nächsten Termine:

oktober

04okt12:0016:45Multiplikatorenausbildung Kobudo - Modul IIIKall

11okt(okt 11)9:0012(okt 12)14:30AusgebuchtAUSGEBUCHT: Trainer:innen- C – Ausbildung, Breitensport - Teil 4Hachen, Sportschule

12okt10:0014:30Stilrichtungslehrgang Goju-RyuRheine, Sportpark des TV Jahn-Rheine 1885 e.V.

17okt(okt 17)18:0019(okt 19)16:00Ausbildung Gesundheitstrainer:in - Teil 1BSC Oberhausen

18okt10:0012:00Wahl des/der SOK-Koordinators:inBonn, Finkenhofschule

18okt10:0015:002. Prüferlehrgang SOKBonn, Finkenhofschule

Ähnliche Artikel:

Menü
X