22 neue Trainerassistenten/innen im KDNW

Ausbildung

Am langen Wochenende vom 29. Mai bis zum 2. Juni 20133 fand die Trainerassistenten/innen-Ausbildung des KDNW in Hachen statt.

22 Teilnehmer/innen trafen am Mittwochnachmittag in der Sportschule ein. Die Jugendreferentin Susanne Nitschmann und der stellvertretende Jugendreferent Michael Bolder leiteten zum inzwischen dritten Mal gemeinsam das Basismodul für die 14- bis 17-Jährigen. Eine bunte Truppe bot sich den beiden, denn sowohl Sportler/innen aus dem Bereich Leistungssport als auch Breitensport-Karateka ohne über das Heimtraining hinausreichende Erfahrung gingen gemeinsam in die umfangreiche Ausbildung.

Dank der guten Atmosphäre dauerte es nicht lange, bis sich die Gruppe zusammenfand und mit viel Engagement sowohl den theoretischen als auch den praktischen Teil der Ausbildung meisterte.

 

Somit können alle Absolventen/innen mit vielen Eindrücken und neuem Wissen in die ihre Dojos zurückkehren und das Erlernte in die Praxis umsetzen und weitergeben.

 

Text und Foto: Susanne Nitschmann

 

Die nächsten Termine:

oktober

25okt8:0018:00KDNW Youth CupKempen, Sporthalle Astrid-Lindgren-Schule

25okt10:0016:30Stiloffener Karate-Lehrgang mit C. WedewardtMonschau, Turnhalle Realschule (Oberhalb des Vennbad)

25okt11:0016:00Interdisziplinärer Kampfsport-Lehrgang (Sportrecht, Aikido, Brasilian Jiu-Jitsu, Shotokan Karate inkl. Kata+Prüfung, SV für Frauen, Sportabzeichen BFT/DSA)Brühl, Polizei NRW

25okt12:0015:00SOK SV-Lehrgang mit I. Kalina, D. Passmann, O. Meulenberg, C. Leusch, G. HechtGelsenkirchen, Schalker Gymnasium

25okt14:0018:00Landeslehrgang SOK - Lehrgangsreihe „DAN-Vorbereitungslehrgänge“Leverkusen, Wolfgang-Obladen-Halle der GGS Regenbogenschule

25okt(okt 25)14:0026(okt 26)14:00Okinawa-Kobudo LehrgangDüsseldorf, Sporthalle der Gemeinschaftsgrundschule Kronprinzenstraße

Ähnliche Artikel:

Menü
X