2. KDNW-Master-Cup

(EMA) 2015 fand zum 2. Mal der Master-Cup des KDNW statt. Dieses Mal im Dojo des Budokan Bochum e.V., welches wegen der zentralen Lage und dem extra Dojo zum Aufwärmen sich hervorragend eignet. Die außergewöhnliche Atmosphäre des Dojos packte dann auch schnell alle Beteiligten. Die Stimmung war hervorragend. Freundschaftlich, fair und trotzdem mit viel Ehrgeiz gingen die Sportler aus 20 (!) Vereinen aus NRW zu Werke.

Besonders hervorzuheben ist hier die Leistung eines Karateka aus Geldern, welcher in der Gruppe Kata ü60 als Orangegurt sich nur Braungurten gegenüber sah. Doch er schmetterte so begeisternd die Heian Nidan auf die Matte, dass sich alle Kampfrichter einig waren. Unter großem Jubel in der Halle gewann Raymund Rath. Er war für seine mitgereisten Vereinskollegen der Gewinner des Tages.

Einziger Wehmutstropfen der Veranstaltung war, dass in den Kumite-Disziplinen der Frauen diesmal nur eine Gruppe zusammen kam. Diese gewann Birgit Buddendiek vom KD Gelsenkirchen Buer.

Im Jahr 2016 findet der Master Cup wieder in Bochum statt. Geplant ist in diesem Jahr auch die Gruppe für Träger des ersten Dan. Wichtig ist, das sich alle Vereine daran halten, ausschließlich Karateka mit wenig bis gar keiner Wettkampferfahrung zu melden. Teilnehmer der letzten beiden Jahre dürfen auch in diesem Jahr noch mitmachen, wenn sie nicht bei der DM Masterclass gestartet sind. Außerdem findet der Master Cup 2016 in diesem Jahr bereits im Oktober statt. Die neue Ausschreibung wird im März online stehen.

Abschließend noch ein Zitat eines Teilnehmers, welches diesen Tag und seine Stimmung besonders gut beschreibt:

“Am Sonntag habe ich nach 51 Lebens- und fast 30 Karatejahren zum ersten
Mal an einem Turnier teilgenommen, dem NRW-Master-Cup 2015. Auch wenn
ich wirklich aufgeregt vor meinem ersten Kumite-Start war, hat das Mitmachen großen Spaß gemacht und war ein echtes Erlebnis. Die freundliche und familiäre Atmosphere, die unverbissenen Gegner und die klare und ruhige Leitung haben das möglich gemacht. Kurz und gut: Alles
war genau passend für einen ersten Turniereinstieg. Für diese klasse Veranstaltung möchte ich mich bei Dir, Susanne, den Organisatoren, den Gastgebern, den Kampfrichtern und meinen Mitkämpfern bedanken. Großartig, was ihr da auf die Beine stellt!”

Text: Susanne Nitschmann
Fotos: Barbara Höfer

Die nächsten Termine:

september

27sep(sep 27)8:0028(sep 28)18:00Deutsche Meisterschaft der U21 & Masterklasse & Bundesliga PlayoffsVerden, Aller Weser Halle

27sep10:0014:00DAN-Vorbereitungslehrgang KoshinkanBSC Oberhausen

27sep10:0015:30Prüfer:innenlehrgang Goju-RyuSporthalle der TG Neuss

28sep10:0014:00Stilrichtungslehrgang Goju-RyuKamen, Turnhalle am Gymnasium

oktober

04okt12:0016:45Multiplikatorenausbildung Kobudo - Modul IIIKall

11okt(okt 11)9:0012(okt 12)14:30AusgebuchtAUSGEBUCHT: Trainer:innen- C – Ausbildung, Breitensport - Teil 4Hachen, Sportschule

Ähnliche Artikel:

Menü
X