
Zwei Starterinnen, zweimal Gold – bei den World Games, die am 8. und 9. August 2025 in Chengdu (China) ausgetragen wurden, platzierte sich Deutschland mit dieser Bilanz an der Spitze des Medaillenspiegels. Ein toller Erfolg!
Die World Games, das sind gewissermaßen die Olympischen Spiele der nicht-olympischen Sportarten, die ebenfalls im vierjährigen Turnus ausgetragen werden. Im Karate traten pro Kategorie nur acht Wettkämpfer:innen an, die im Round-Robin-Modus auskämpften, wer von ihnen ins Halbfinale und dann in die Medaillenkämpfe vorrückte. Mia Bitsch und Johanna Kneer vom Team Germany ließen in ihren Gewichtsklassen (-55 kg und +68 kg) die gesamte Konkurrenz hinter sich und bestiegen das höchste Treppchen. Herzlichen Glückwunsch zu diesen tollen Leistungen!
Die ebenfalls qualifizierte deutsche Karateka Reem Khamis hatte leider ihren Start verletzungsbedingt absagen müssen.
Auch auf Kampfrichterseite war der KDNW vertreten in Chengdu: Für Eva Mona Altmann (WKF Referee Commission Secretary) waren es die ersten World Games als eine von insgesamt nur 17 Unparteiischen. An den beiden langen und intensiven Wettkampftagen war sie als Tatami Managerin für eine der beiden Kampfflächen verantwortlich und sowohl in den Vorrunden als auch Finals in vielen spannenden Matches im Einsatz.

Offizielle Webseite der World Games 2025…
Die nächsten World Games werden 2029 übrigens in Karlsruhe (Deutschland) stattfinden!