WKF Youth League in Porec 2025: Tolle Leistungen der KDNW-Karateka

WettkampfJugend

Bei der WKF Youth League, die Anfang Juli 2025 in Porec (Kroatien) ausgetragen wurde, konnten die KDNW-Karateka tolle Leistungen erzielen und sich Medaillen erkämpfen.

Silber bei seiner Premiere: Maximilian Martin zog in der Klasse U16 -57 kg ins Finale ein. Obwohl er die ersten beiden Kämpfe buchstäblich erst in der letzten Sekunde für sich entscheiden konnte, steigerte er sich in den folgenden drei Kämpfen. Das Finale ging jedoch an den Sportler aus Belgien.

Mit Platz 7 (U21 -84 kg) konnte auch Adrian Heinrich nach seiner Handverletzung einen guten Einstieg zeigen. Er zeigte tolle Kämpfe und konnte seinen Kampfgeist in einer starken Gruppe unter Beweis stellen.

Mit Platz 9 in der Klasse Kata U21 konnte auch Janine Narboada zufrieden sein. Sie konnte vier starke Katas zeigen.

Marlene Lindstädt erreichte die dritte Runde und auch Mats Petri konnte mit guter Leistung überzeugen.

Für das DKV-Team konnte Shirley Jay Bronze gewinnen. Sie überzeugte mit tollen Katas.

Landestrainerin Susanne Nitschmann und Teamtrainer Ümüt Demir waren insgesamt mehr als zufrieden mit dem Abschneiden ihrer Sportler:innen.

„Natürlich nehmen sich alle viel vor an so einem Tag. Diese weltweite Jugendliga mit über 3.000 Karateka ist jedoch nicht mit anderen Wettkämpfen zu vergleichen“, so Susanne Nitschmann.

Text und Fotos: Susanne Nitschmann

(ema)

Die nächsten Termine:

november

29nov10:0015:00Kata/Bunkai-Lehrgang mit G. KarrasFrechen, Turnhalle der Edith-Stein-Schule

29nov11:0016:00Dan-Vorbereitungslehrgang mit B. Milner und D. HerbstBudokan Bochum e. V.

30nov9:4518:00Ruhrpott Kata-MarathonBochum, Lohringhalle

dezember

12dez(dez 12)18:0014(dez 14)13:00AusgebuchtAUSGEBUCHT: Fortbildung: Klausur Karate-dô und MeditationHachen, Sportschule

januar

10jan8:0022:00Rhein ShiaiNürburgring Arena

10jan(jan 10)10:0011(jan 11)14:30Trainer:innen- C – Ausbildung, Breitensport (1. Ausbildung) - Teil 1Hachen, Sportschule

Ähnliche Artikel:

Menü
X