Am 1. März 2025 stellten sich 16 engagierte Karateka den Prüfern Rainer Katteluhn und Frawi Tönnies. Während in NRW das bunte Karnevalstreiben herrschte, zeigten die Prüflinge nach über einem Jahr intensiver Vorbereitung beeindruckende Leistungen auf der Tatami.
Mit viel Energie, Passion und Konzentration haben sie ihr Können unter Beweis gestellt. Beide Prüfer waren mit den gezeigten Leistungen sehr zufrieden.
Besonders schön war die Vielfalt der Prüflinge: Allein neun Karateka der Gelsenkirchener Jugend (bis 22 Jahre) haben die Hürde zum Meistergrad genommen. Auch der KD-Vorstand war stark vertreten, darunter der Schatzmeister Claus Vydra, unser Geschäftsführer Henning Ahlf sowie die 2. Vorsitzende und KDNW-Frauenreferentin Christiane Vogel.
Ein besonderer Dank geht an das engagierte Team rund um die Dan-Prüfung und die Trainingspartner: innen, die die Prüflinge über das Jahr begleitet und unterstützt haben.
Herzlichen Glückwunsch allen Prüflingen!
5. Dan: Klaus Phillipp, Christiane Vogel
3. Dan: Jens Knepper, Thomas Sturzenhecker
1. Dan: Henning Ahlf, Arne Jensen, Jette Klein, Buket Kocabas, Daniel Malinkiewicz, Heinz Peter Reuscher, Gianluca Rinaldi, Amelie Stasilo, Claus Vydra, Victoria Wüst, Jan Ziegler
Junior-Dan: Elias Krakau

Text: Christiane Vogel
Foto: Benita Vogel
(ema)