Sanseru & Sepai: KDNW-Stilrichtungslehrgang Goju-Ryu

Goju Ryu

Die Karate-Abteilung des TV Jahn Rheine richtete am Datum der Bundestagswahl Stilrichtungslehrgang des KDNW aus. Unter Leitung von Frank Beeking lautete das Thema: „Spezifika der Stilrichtung Goju-Ryu“.

Goju-Ryu ist neben Wado-Ryu, Shito-Ryu und Shotokan eine der vier Gründungs-Stilrichtungen des DKV.

Hervorstechende Merkmale der Stilrichtung Goju-Ryu sind die Ausrichtung an den Erfordernissen einer effektiven Selbstverteidigung. Dazu gehören im Unterschied zum sportlichen Wettkampf die richtige Wahl harter (Go) und weicher (Ju) Techniken, seitliches Ausweichen, kürzere Stände und Distanzen.

Als Herz jeder Stilrichtung werden die Kata angesehen. Beispielhaft wurden zwei solche Kata (Sanseru und Sepai) näher betrachtet. In zwei Kleingruppen arbeiteten die Teilnehmenden heraus, welche Techniken deutlich dem Go oder dem Ju zuzuordnen sind. In Partnerübungen wurde anschließend die Tauglichkeit der Techniken für die Selbstverteidigung geprüft sowie deren angemessene Präsentation im Rahmen einer Dan-Prüfung vorbereitet.

Text und Foto: Frank Beeking

(ema)

Die nächsten Termine:

oktober

25okt8:0018:00KDNW Youth CupKempen, Sporthalle Astrid-Lindgren-Schule

25okt10:0016:30Stiloffener Karate-Lehrgang mit C. WedewardtMonschau, Turnhalle Realschule (Oberhalb des Vennbad)

25okt11:0016:00Interdisziplinärer Kampfsport-Lehrgang (Sportrecht, Aikido, Brasilian Jiu-Jitsu, Shotokan Karate inkl. Kata+Prüfung, SV für Frauen, Sportabzeichen BFT/DSA)Brühl, Polizei NRW

25okt12:0015:00SOK SV-Lehrgang mit I. Kalina, D. Passmann, O. Meulenberg, C. Leusch, G. HechtGelsenkirchen, Schalker Gymnasium

25okt14:0018:00Landeslehrgang SOK - Lehrgangsreihe „DAN-Vorbereitungslehrgänge“Leverkusen, Wolfgang-Obladen-Halle der GGS Regenbogenschule

25okt(okt 25)14:0026(okt 26)14:00Okinawa-Kobudo LehrgangDüsseldorf, Sporthalle der Gemeinschaftsgrundschule Kronprinzenstraße

Ähnliche Artikel:

Menü
X