(EMA) Am kommenden Sonntag, den 11.09.2016 ist Redaktionsschluss für die nächste Ausgabe der Karate Aktuell. Bis dahin können noch Artikel, Fotos und Anzeigen per Email eingesandt werden. Es besteht kein Anspruch auf Veröffentlichung. Anzeigen und Ausschreibungen sind kostenpflichtig.
Redaktionsschluss
Kategorie
Alle anzeigen
Digitales Videotraining
LuB - Qualifizierung
LuB - Kampfrichterwesen
LuB - Angebote für Mädchen und Frauen
LuB - Stilrichtungen und Prüfungswesen
LuB - Kinder und Jugend im KDNW
Kadersichtung
Aus-/Fortbildung
Dananwärter/innen-Lehrgänge
Fortbildung zur Lizenzverlängerung
Lehrgang für Kinder geeignet
Verbands-Lehrgang
Vereins-Lehrgang
Wettkampf
Stilrichtung
Alle anzeigen
Stilrichtungsübergreifend
Shotokan
Goju-Ryu
Shito-Ryu
Stiloffenes Karate
Wado-Ryu
Goju-Kan
Japan Karate Dentokai
JKA Shokukai
Kempo
Koshinkan
Shoto Ryu
Tan-Soo-Do
Yoshukai
oktober
Zeit
25 (Samstag) 14:00 - 26 (Sonntag) 14:00
Ort
Düsseldorf, Sporthalle der Gemeinschaftsgrundschule Kronprinzenstraße
Kronprinzenstr. 107, 40217 Düsseldorf
26okt10:0016:00Prüfer:innenlehrgang ShotokanBudokan Bochum e. V.
Beschreibung
Anmeldung über https://karate.nrw/lub Prüfer:innenlehrgang Shotokan Teilnahme lizenzierte Prüfer/innen des KDNW Inhalte Prüfungsordnung in Theorie und Praxis 2. Lehrgang neuer Termin: 26.10.2025, 10:00 Uhr – 16.00 Uhr (nicht mehr gültig: 16.11.2025, 10:00 Uhr – 16.00 Uhr) Anmeldeschluss 30.09.2025 Kosten 20,-
Beschreibung
Anmeldung über https://karate.nrw/lub
Prüfer:innenlehrgang Shotokan
Teilnahme
lizenzierte Prüfer/innen des KDNW
Inhalte
Prüfungsordnung in Theorie und Praxis
2. Lehrgang
neuer Termin: 26.10.2025, 10:00 Uhr – 16.00 Uhr
(nicht mehr gültig: 16.11.2025, 10:00 Uhr – 16.00 Uhr)
Anmeldeschluss
30.09.2025
Kosten
20,- €
Leitung
Georg Karras
Ort
Budokan Bochum e. V., Halbachstr. 3 – 5, 44793 Bochum
Zeit
(Sonntag) 10:00 - 16:00
Ort
Budokan Bochum e. V.
Halbachstr. 3 – 5, 44793 Bochum
31okt01novAusbildung Gesundheitstrainer:in - Teil 2BSC Oberhausen
Beschreibung
Download Ausschreibung Wichtig: Anmeldung und Überweisung über den DKV (nicht KDNW) Qualitätssiegel „SPORT PRO GESUNDHEIT“ Ausbildung zum/zur Gesundheitstrainer*in Liebe Karateka, auch in diesem Jahr ist es uns wieder
Beschreibung
Wichtig: Anmeldung und Überweisung über den DKV (nicht KDNW)
Qualitätssiegel „SPORT PRO GESUNDHEIT“
Ausbildung zum/zur Gesundheitstrainer*in
Liebe Karateka,
auch in diesem Jahr ist es uns wieder gelungen, eine Ausbildung
zum/zur Gesundheitstrainer*in nach NRW zu holen.
Mit dem Programm „Budomotion – „Herz-Kreislauf“ des DKV werden Tradition und
Moderne verknüpft.
Vico Köhler, Referent für „Sport und Gesundheit“ im DKV hat ein qualitativ
hochwertiges Ausbildungsprogramm zum/zur Gesundheitstrainer*in geschaffen.
Das Programm wurde durch den DOSB als Sportgesundheitsprogramm anerkannt.
Die Ausbildung schließt mit der B-Trainerlizenz und folgender Zertifizierung ab:
Gesundheitstrainer*in
Profil: Herz-Kreislauf im Deutschen Karate Verband e. V.
Nicht nur der Karateka wird als Gesundheitstrainer*in zertifiziert, sondern auch der Verein erhält das Qualitätssiegel:
Stützpunkt für Gesundheitsprävention im Deutschen Karate Verband e. V.
Eine für Trainer*innen und Verein lohnenswerte Ausbildung!Ausbildung Gesundheitstrainer*in
Ausbildungsprofil: Herz-Kreislauf
Veranstalter: Deutscher Karate Verband e. V.
Referent: Vico Köhler
Termine:
Herz-Kreislauf Theorie/Praxis
17.10.25, 18.00 Uhr – 19.10.25, 16.00 Uhr
Prüfung Theorie
31.10.25, 18.00 Uhr – 21.00 Uhr
Zertifizierung Theorie
01.11.25, 09.00 Uhr – 18.00 Uhr
Veranstaltungsort: Budo-Sportcenter Oberhausen
Am Kaisergarten 28, 46049 Oberhausen
Ansprechpartner: Dietmar Laboga
Handy: 0160-90915197
Kosten: 450,00 EUR inklusive
– aller Lizenzausstellungsgebühren,
– Programm Kräftigungstraining „Budomotion – „Herz-Kreislaufsystem
– ohne Übernachtung und sonstige Verpflegung
Anmeldung: Via Anmeldeformular an die DKV-Geschäftsstelle an
Susanne.Miserre@karate.de
und Registration unter
https://service-sportprogesundheit.de/verein.
Meldeschluss: 20.09.2025
Weitere Informationen können bei den Ansprechpartnern erfragt oder der Internetseite des DKV unter der Kategorie „Gesundheit“ entnommen werden.
Mit sportlichem Gruß
Ludwig Binder (0163-6074483)
Koordinator für den Bereich
Gesundheitstrainer im KDNW
Zeit
Oktober 31 (Freitag) 18:00 - November 1 (Samstag) 18:00
Ort
BSC Oberhausen
Am Kaisergarten 28, 46049 Oberhausen
november
31okt01novAusbildung Gesundheitstrainer:in - Teil 2BSC Oberhausen
Beschreibung
Download Ausschreibung Wichtig: Anmeldung und Überweisung über den DKV (nicht KDNW) Qualitätssiegel „SPORT PRO GESUNDHEIT“ Ausbildung zum/zur Gesundheitstrainer*in Liebe Karateka, auch in diesem Jahr ist es uns wieder
Beschreibung
Wichtig: Anmeldung und Überweisung über den DKV (nicht KDNW)
Qualitätssiegel „SPORT PRO GESUNDHEIT“
Ausbildung zum/zur Gesundheitstrainer*in
Liebe Karateka,
auch in diesem Jahr ist es uns wieder gelungen, eine Ausbildung
zum/zur Gesundheitstrainer*in nach NRW zu holen.
Mit dem Programm „Budomotion – „Herz-Kreislauf“ des DKV werden Tradition und
Moderne verknüpft.
Vico Köhler, Referent für „Sport und Gesundheit“ im DKV hat ein qualitativ
hochwertiges Ausbildungsprogramm zum/zur Gesundheitstrainer*in geschaffen.
Das Programm wurde durch den DOSB als Sportgesundheitsprogramm anerkannt.
Die Ausbildung schließt mit der B-Trainerlizenz und folgender Zertifizierung ab:
Gesundheitstrainer*in
Profil: Herz-Kreislauf im Deutschen Karate Verband e. V.
Nicht nur der Karateka wird als Gesundheitstrainer*in zertifiziert, sondern auch der Verein erhält das Qualitätssiegel:
Stützpunkt für Gesundheitsprävention im Deutschen Karate Verband e. V.
Eine für Trainer*innen und Verein lohnenswerte Ausbildung!Ausbildung Gesundheitstrainer*in
Ausbildungsprofil: Herz-Kreislauf
Veranstalter: Deutscher Karate Verband e. V.
Referent: Vico Köhler
Termine:
Herz-Kreislauf Theorie/Praxis
17.10.25, 18.00 Uhr – 19.10.25, 16.00 Uhr
Prüfung Theorie
31.10.25, 18.00 Uhr – 21.00 Uhr
Zertifizierung Theorie
01.11.25, 09.00 Uhr – 18.00 Uhr
Veranstaltungsort: Budo-Sportcenter Oberhausen
Am Kaisergarten 28, 46049 Oberhausen
Ansprechpartner: Dietmar Laboga
Handy: 0160-90915197
Kosten: 450,00 EUR inklusive
– aller Lizenzausstellungsgebühren,
– Programm Kräftigungstraining „Budomotion – „Herz-Kreislaufsystem
– ohne Übernachtung und sonstige Verpflegung
Anmeldung: Via Anmeldeformular an die DKV-Geschäftsstelle an
Susanne.Miserre@karate.de
und Registration unter
https://service-sportprogesundheit.de/verein.
Meldeschluss: 20.09.2025
Weitere Informationen können bei den Ansprechpartnern erfragt oder der Internetseite des DKV unter der Kategorie „Gesundheit“ entnommen werden.
Mit sportlichem Gruß
Ludwig Binder (0163-6074483)
Koordinator für den Bereich
Gesundheitstrainer im KDNW
Zeit
Oktober 31 (Freitag) 18:00 - November 1 (Samstag) 18:00
Ort
BSC Oberhausen
Am Kaisergarten 28, 46049 Oberhausen
01novGanztägig02Hamburg OpenHamburg
Beschreibung
01.11.2025 U14/U16/U18 Sportdata: https://www.sportdata.org/karate/set-online/veranstaltung_info_main.php?active_menu=calendar&vernr=9474#a_eventhead 02.11.2025 U8/U10/U12 Sportdata: https://www.sportdata.org/karate/set-online/veranstaltung_info_main.php?active_menu=calendar&vernr=9475#a_eventhead
Beschreibung
Zeit
november 1 (Samstag) - 2 (Sonntag)
Ort
Hamburg
Rüterstraße 75, 22041 Hamburg
02nov10:0018:00Prüfer:innen - Neuausbildung Shotokan - Teil 1Budokan Bochum e. V.
Beschreibung
Anmeldung über https://karate.nrw/lub Prüfer:innen - Neuausbildung Shotokan Teilnahme mindestens 1. Dan Shotokan, ab 01.01. des Jahres nach der Dan-Prüfung, Vollendung des 18. Lebensjahres, Erwerb von 3 Beisitzer-Bescheinigungen (nach dem 1. Teil der
Beschreibung
Anmeldung über https://karate.nrw/lub
Prüfer:innen – Neuausbildung Shotokan
Teilnahme
mindestens 1. Dan Shotokan, ab 01.01. des Jahres nach der Dan-Prüfung,
Vollendung des 18. Lebensjahres,
Erwerb von 3 Beisitzer-Bescheinigungen (nach dem 1. Teil der Ausbildung)
Termine
Teil 1
02.11.2025, 10:00 Uhr bis 18.00 Uhr
Teil 2
23.11.2025, 10:00 Uhr bis 18:00 Uhr mit abschließender Prüfung
Leitung
Georg Karras
Anmeldeschluss
24.10.2025
Ort
Budokan Bochum e. V., Halbachstr. 3 – 5 ,44793 Bochum
Kosten
40,-
Hinweis
Bitte zum Teil 1 der Neuausbildung 20,-€ für den Prüfungsstempel mitbringen.
Zeit
(Sonntag) 10:00 - 18:00
Ort
Budokan Bochum e. V.
Halbachstr. 3 – 5, 44793 Bochum
08nov9:3013:00Prüfer:innen- und Stilrichtungslehrgang KempoWesel, Petristr.
Beschreibung
Prüfer:innen- und Stilrichtungslehrgang Kempo 2.Lehrgang Angebot 1: Shaolin Ngoi Kung Kuen (6.Meisterform) Präsentation und Einüben im Gesamten und im Detail Angebot 2: Shaolin Dà Long Fà (große Drachenform, 7.Meisterform) Präsentation und Einüben im Gesamten
Beschreibung
Prüfer:innen- und Stilrichtungslehrgang Kempo
2.Lehrgang
Angebot 1: Shaolin Ngoi Kung Kuen (6.Meisterform)
Präsentation und Einüben im Gesamten und im Detail
Angebot 2: Shaolin Dà Long Fà (große Drachenform, 7.Meisterform)
Präsentation und Einüben im Gesamten und im Detail
Teilnehmer ab 5. Kyu mit gültigem DKV-Pass.
Termin
Samstag 08.11.2025, 09:30 Uhr bis 13.00 Uhr
Ort
Turnhalle der Grundschule an der Petristrasse,
46487 Wesel
Leitung
Joachim Hölscher (0170-70 20 828)
Manfred Inoue
Mareike Hentschel (0152-06106250)
Anmeldung: info.vorstand@shaolinkempoweselbuederich.de oder
Hinweis: Bitte bei der Anmeldung angeben:
Vor- und Zuname, Gürtelgrad. Stichwort: KUMITE Juni 2025
Stichwort: KATA November 2025
Zeit
(Samstag) 9:30 - 13:00
Ort
Wesel, Petristr.
Petristr., 46487 Wesel








