Neues Regelwerk tritt am 01.01.2019 in Kraft

Die World Karate Federation hat ein neues Regelwerk veröffentlicht, welches zum 01.01.2019 in Kraft tritt.

Der Deutsche Karate Verband hat sein Regelwerk entsprechend angepasst und wir die Änderungen ebenfalls zum 01.01.2019 übernehmen. Auch im Karate-Dachverband Nordrhein-Westfalen gelten nach dem Jahreswechsel die neuen Regel.

Umfassende Änderungen hat es vor allem im Kata-Bereich gegeben, im Kumite-Bereich sind es nur kleinere Neuerungen.

Achtung: Es hat noch mal ein Update der WKF-Regeln gegeben (17.12.2018).
Hier u.a. neu: Die Wettkämpfer tragen entsprechend ihrer Gruppe einen roten oder einen blauen Gürtel!

Alle Infos, Dokumente und Zusammenfassungen…

Die nächsten Termine:

oktober

25okt8:0018:00KDNW Youth CupKempen, Sporthalle Astrid-Lindgren-Schule

25okt10:0016:30Stiloffener Karate-Lehrgang mit C. WedewardtMonschau, Turnhalle Realschule (Oberhalb des Vennbad)

25okt11:0016:00Interdisziplinärer Kampfsport-Lehrgang (Sportrecht, Aikido, Brasilian Jiu-Jitsu, Shotokan Karate inkl. Kata+Prüfung, SV für Frauen, Sportabzeichen BFT/DSA)Brühl, Polizei NRW

25okt12:0015:00SOK SV-Lehrgang mit I. Kalina, D. Passmann, O. Meulenberg, C. Leusch, G. HechtGelsenkirchen, Schalker Gymnasium

25okt14:0018:00Landeslehrgang SOK - Lehrgangsreihe „DAN-Vorbereitungslehrgänge“Leverkusen, Wolfgang-Obladen-Halle der GGS Regenbogenschule

25okt(okt 25)14:0026(okt 26)14:00Okinawa-Kobudo LehrgangDüsseldorf, Sporthalle der Gemeinschaftsgrundschule Kronprinzenstraße

Ähnliche Artikel:

Menü
X