Nage Waza: KDNW-Stilrichtungslehrgang Goju-Ryu

Goju Ryu

Am 24. April 2022 fand im Honbu Dojo in Kamen ein Lehrgang mit Felix Lehmann (4. Dan) statt. Dies war der erste Teil einer Reihe zusammenhängender KDNW-Lehrgänge zum Thema Yakusoku Kumite.

Zum Aufwärmen standen Hampelmänner und Pratzentraining mit Partner:in auf dem Programm. Felix gab Tipps zur Ausführung und Anzahl Epis, Hampelmänner, Liegestütze und Kniebeugen zum Warm-Up oder Konditionstraining.

Zur Vorbereitung auf die Kumite Ura- und Nage-Techniken wurden an der Pratze links und rechts Chisai Mawashi Geri, Tsuki Jodan, Uraken Uchi Jodan, Empi Uchi Jodan und Ura Tsuki Chudan geübt.

Die Kumite Ura Nr. 1 wurde dann zunächst als Solo-Form und Kihon-Ido-mäßig und anschließend zu zweit geübt – das Dilemma der Kumite Ura-Formen, so die Erkenntnis, besteht darin, dass der Angreifer durch einen guten Konter bereits besiegt ist. Weiter ging es mit Nr. 2-6. Das Üben allein hat den Vorteil, dass man schnell und hart arbeiten kann, ohne auf eine:n Partner:in Rücksicht zu nehmen. Dies sollten die fortgeschrittenen Karateka dann mit Partner:in umsetzen. Bei Nage Nr. 2 kann bei zu großen Gewichtsunterschieden ein Hüftwurf wie bei Nr. 1 angesetzt werden.

Den Abschluss des Lehrgangs bildete eine Ergebnisdiskussion.

Text und Foto: Heike Buck

(ema)

Die nächsten Termine:

september

27sep(sep 27)8:0028(sep 28)18:00Deutsche Meisterschaft der U21 & Masterklasse & Bundesliga PlayoffsVerden, Aller Weser Halle

27sep10:0014:00DAN-Vorbereitungslehrgang KoshinkanBSC Oberhausen

27sep10:0015:30Prüfer:innenlehrgang Goju-RyuSporthalle der TG Neuss

28sep10:0014:00Stilrichtungslehrgang Goju-RyuKamen, Turnhalle am Gymnasium

oktober

04okt12:0016:45Multiplikatorenausbildung Kobudo - Modul IIIKall

11okt(okt 11)9:0012(okt 12)14:30AusgebuchtAUSGEBUCHT: Trainer:innen- C – Ausbildung, Breitensport - Teil 4Hachen, Sportschule

Ähnliche Artikel:

Menü
X