Messerabwehr

Aus unseren Dojos

Am 8. Juni 2013 fanden sich 25 Personen zu einem Spezial-Lehrgang zum Thema Messerabwehr und Pistolenbedrohung im Ruhr Dojo Essen ein.
Zunächst hatten wir die Möglichkeit, uns Bilder von Messer-Verletzungen anzuschauen und dann Waffen, die Sicherheitskräfte so an den Türen von Clubs und Discotheken einsammeln. Erste Erkenntnis für mich: Schnittwaffen können fürchterliche Verletzungen verursachen und meistens ist es nicht das klassische Messer sondern z. B. ein umgebauter Kugelschreiber. Dann erhielten wir Informationen zur  Anatomie des Gefäßsystems.

Nun ging darum, Möglichkeiten zu erlernen, wie man gegen Messerangriffe agieren kann. Nach dieser Einführung fühlte ich mich schon sicherer.
Bis zur Frustationsübung: Mein Partner, mit einem Edding bewaffnet, hatte die Aufgabe, auf mich loszugehen und Schnitt- und Stichtechniken durchzuführen. Man sieht an den T-Shirts, wie das ausging… Mein Frust war groß, schien es mir doch fast unmöglich, multiple Angriffe effektiv abzuwehren.
Jetzt konnte das eigentliche Seminar beginnen!
Wolfgang ließ uns spüren, dass man mit Schnittwunden rechnen muss, aber beeinflussen kann, welche Körperpartien betroffen sind und die Erfolgsquote erhöhen kann. Wir erwarben Standards zur Entwaffnung.
Danach kam das „Prinzip der einen Technik“: Mit nur einer Bewegung reagieren. Das war für mich sensationell. Erst Frust, dann viele Möglichkeiten, dann nur eine Möglichkeit – am Ende: Ein besseres Gefühl.
Auch für Pistolenbedrohungen hatte Wolfgang eine Basistechnik im Programm, erstaunlich einfach und schnell zu erlernen.
Im Rahmen des Seminars wurden auch Fälle des Notwehrrechts diskutiert. Teilnehmende Polizisten, Sicherheitskräfte Juristen machten diese Diskussion sehr spannend.

 

Text: Markus Schmalz, Foto: Wolfgang Henkel

Die nächsten Termine:

oktober

04okt12:0016:45Multiplikatorenausbildung Kobudo - Modul IIIKall

11okt(okt 11)9:0012(okt 12)14:30AusgebuchtAUSGEBUCHT: Trainer:innen- C – Ausbildung, Breitensport - Teil 4Hachen, Sportschule

12okt10:0014:30Stilrichtungslehrgang Goju-RyuRheine, Sportpark des TV Jahn-Rheine 1885 e.V.

17okt(okt 17)18:0019(okt 19)16:00Ausbildung Gesundheitstrainer:in - Teil 1BSC Oberhausen

18okt10:0012:00Wahl des/der SOK-Koordinators:inBonn, Finkenhofschule

18okt10:0015:002. Prüferlehrgang SOKBonn, Finkenhofschule

Ähnliche Artikel:

Menü
X