(EMA) Hans Wecks informiert über die Koshinkan-Termine 2014, NRW-Verasntaltungen sind rot markiert. Öffnen…
Kategorie
Alle anzeigen
Aus-/Fortbildung
Dananwärter/innen-Lehrgänge
Fortbildung zur Lizenzverlängerung
Lehrgang für Kinder geeignet
Stilrichtungen
Verbands-Lehrgang
Vereins-Lehrgang
Wettkampf
Stilrichtung
Alle anzeigen
Stilrichtungsübergreifend
Shotokan
Goju-Ryu
Shito-Ryu
Stiloffenes Karate
Wado-Ryu
Goju-Kan
Japan Karate Dentokai
JKA Shokukai
Kempo
Koshinkan
Shoto Ryu
Tan-Soo-Do
Yoshukai
april
24apr(apr 24)9:0025(apr 25)14:30AbgesagtFortbildung Lizenzupdate C BreitensportSportschule Hachen
Beschreibung
Fortbildung Lizenzupdate C Breitensport Ziele Dieses Update richtet sich an Trainer*innen-C, die ihre Lizenz beim LSB oder SSB erworben haben und diese nun in eine karatespezifische Lizenz umwandeln wollen.
Beschreibung
Fortbildung Lizenzupdate C Breitensport
Ziele
Dieses Update richtet sich an Trainer*innen-C, die ihre Lizenz beim LSB oder SSB erworben haben und diese nun in eine karatespezifische Lizenz umwandeln wollen. Ebenfalls wird dieses Update als Lizenzverlängerung für die Trainer*innen-C Breitensport mit 15 Lerneinheiten anerkannt. Themen: Organisation/Recht, Sportpädagogik/Sportpsychologie, Sportbiologie, allgemeine Trainingslehre, Spezifika des Karate-Do, Breitensport im Karate.
Termine
Beginn: 24.04.2021, 09:00 Uhr (Beginn)
Ende: 25.04.2021, 14:30 Uhr
Einchecken in die Zimmer erst in der Mittagspause möglich!
Anmeldeschluss
08.03.2021
Leitung
Michael Bolder
Teilnahme
Übungsleiter*innen-C, Trainer*innen-C, Anmeldung über DKV-Verein.
Orte
Sport- und Erlebnisdorf Hachen,
Am Holthahn 1, 59846 Sundern
Gebühren
115,- €
Hinweis
15 Lerneinheiten werden zur Verlängerung der Lizenz (Breitensport C) anerkannt.
Zeit
24 (Samstag) 9:00 - 25 (Sonntag) 14:30
Ort
Sportschule Hachen
Am Holthahn 1, 59846 Sundern
24apr10:0016:00AbgesagtStilrichtungslehrgang KempoKalletal
Beschreibung
Siehe Ausschreibung für KDNW-Mitglieder kostenlos
Beschreibung
Siehe Ausschreibung
für KDNW-Mitglieder kostenlos
Zeit
(Samstag) 10:00 - 16:00
Ort
Kalletal
Schürenbreder Weg, 32689 Kalletal
24apr14:0016:00Stilrichtungslehrgang ShotokanViersen
Beschreibung
Stilrichtungslehrgang Shotokan Teilnahme Shotokan-Karateka ab 1. Kyu Für das Jahr 2021 möchte die Stilrichtung Shotokan die Lehrgangsreihe weiterführen und erweitern, um die traditionellen Werte der Stilrichtung zu fördern. 5.
Beschreibung
Stilrichtungslehrgang Shotokan
Teilnahme
Shotokan-Karateka ab 1. Kyu
Für das Jahr 2021 möchte die Stilrichtung Shotokan die Lehrgangsreihe weiterführen und erweitern, um die traditionellen Werte der Stilrichtung zu fördern.
5. Lehrgang: Kihon und Kumite
Termin: 24.04.2021, 14:00-16:00 Uhr
Ort: Portiunkulaweg 20, 41747 Viersen
Leitung: Wilfried Rebmann
Die Teilnahme ist für KDNW-Mitglieder kostenfrei.
Zeit
(Samstag) 14:00 - 16:00
Ort
Viersen
Portiunkulaweg 20, 41747 Viersen
24apr14:3018:00Digitaler Kata-Bunkai-Lehrgang des KC Bonn I
Beschreibung
Zur Ausschreibung Zugangsdaten erhalten die Teilnehmer*innen nach erfolgter Anmeldung per Mail an harald.zschammer@karate-club-bonn.de Gebühr: 10€ Tool: Zoom
Beschreibung
Zur Ausschreibung
Zugangsdaten erhalten die Teilnehmer*innen nach erfolgter Anmeldung per Mail an harald.zschammer@karate-club-bonn.de
Gebühr: 10€
Tool: Zoom
Zeit
(Samstag) 14:30 - 18:00
25apr10:0014:00Stilrichtungslehrgang Goju-RyuTurnhalle am Gymnasium, Kamen
Beschreibung
Stilrichtungslehrgang Goju-Ryu 4. Lehrgang: Yakusoku Kumite, Teil 1 Termin: 25.04.2021, 10:00-14:00 Uhr mit Pause Leitung: Felix Lehmann Ort: Turnhalle am Gymnasium, Hammer Str. 19, 59174 Kamen
Beschreibung
Stilrichtungslehrgang Goju-Ryu
4. Lehrgang:
Yakusoku Kumite, Teil 1
Termin: 25.04.2021, 10:00-14:00 Uhr mit Pause
Leitung: Felix Lehmann
Ort: Turnhalle am Gymnasium,
Hammer Str. 19, 59174 Kamen
Zeit
(Sonntag) 10:00 - 14:00
Ort
Turnhalle am Gymnasium, Kamen
Hammer Str. 19, 59174 Kamen
mai
Beschreibung
Ausbildung Trainer*in-C Breitensport Ziele Die Tätigkeit des*r Trainer*in-C Breitensport umfasst die Anregung zur Betätigung im Karate als Freizeit-/Breitensport sowie die Planung, Organisation, Durchführung und Auswertung des breitensportlichen Karate-Übungsbetriebes in
Beschreibung
Ausbildung Trainer*in-C Breitensport
Ziele
Die Tätigkeit des*r Trainer*in-C Breitensport umfasst die Anregung zur Betätigung im Karate als Freizeit-/Breitensport sowie die Planung, Organisation, Durchführung und Auswertung des breitensportlichen Karate-Übungsbetriebes in den Vereinen des Deutschen Karate-Verbandes. Der*Die Trainer*in-C Breitensport soll in der Lage sein, die Mitgliedergewinnung, -förderung und -bindung auf der Basis breitensportlich orientierter Übungs- und Trainingsangebote auf der unteren Ebene zu gewährleisten. Aufbauend auf den bei den Teilnehmenden bereits vorhandenen Qualifikationen und Erfahrungen wird eine Weiterentwicklung der folgenden Kompetenzen angestrebt: Persönliche und
sozial-kommunikative Kompetenz, Fachkompetenz, Methoden- und Vermittlungskompetenz.
Termine Ausbildung
Beginn: 30.01.2021, 09:00 Uhr (Sportschule Wedau)
Ende: 31.01.2021, 14:30 Uhr
Beginn: 27.02.2021, 09:00 Uhr (Hachen)
Ende: 28.02.2021, 14:30 Uhr
Beginn: 10.04.2021, 09:00 Uhr (Sportschule Wedau)
Ende: 11.04.2021, 14:30 Uhr
Beginn: 01.05.2021, 09:00 Uhr (Hachen)
Ende: 02.05.2021, 14:30 Uhr
Ca. 30 Lerneinheiten werden als Heim-Lern-Phase (Blended Learning) absolviert.
Orte
Sportschule Hachen, Am Holthahn 1, 59846 Sundern
n.n.
Einchecken erst in der Mittagspause möglich!
Anmeldeschluss
11.01.2021
Leitung
Kira Lagmöller, Referent*innen-Team des KDNW
Teilnahme
Basismodul oder Trainerassistent*innen ab 16 Jahre, 3. Kyu. Bitte eine gültige Erste-Hilfe-Bescheinigung mitbringen! Anmeldung über einen DKV-Verein.
Gebühren
380,- € Eigenleistung für Übernachtung und Verpflegung
Zeit
1 (Samstag) 9:00 - 2 (Sonntag) 14:30
Ort
Sportschule Hachen
Am Holthahn 1, 59846 Sundern