KDNW-Shotokan-Reihe: Dan-Vorbereitung in Gelsenkirchen

Am 29. Oktober 2022 fand bei KDNW-Präsident Rainer Katteluhn im Karate-Dojo Gelsenkirchen-Buer der KDNW-Stilrichtungs-Lehrgang Shotokan mit Schwerpunkt Dan-Vorbereitung statt. Insgesamt 21 Karateka, u. a. auch aus Bayern, trafen sich zu zwei intensiven Trainingsstunden.

Inhalte waren die Katas Jiin und Sochin. Neben Ablauf und technischer Aufbereitung lag der Fokus lag auf dem Bunkai. Rainer Katteluhn zeigte variantenreiche und vielfältige Anwendungsformen, geprägt von dem Motto: kurz und wirkungsvoll. Die Lehrgangsteilnehmer:innen arbeiteten mit vollster Konzentration, aber auch mit viel Spaß.

Jeder der Prüflinge, von denen sich einige auf den fünften, sechsten und siebten Dan vorbereiten, nahm viel für sein persönliches Training mit. Auch bot Rainer Katteluhn im  Anschluss an den Lehrgang jedem die Möglichkeit zu einem persönlichen Gespräch für weitere Nachfragen und Ratschläge.

Am Ende des Lehrgangs waren alle erschöpft, aber sehr bereichert.

Text und Foto: Birgit Buddendiek

(ema)

Die nächsten Termine:

oktober

17okt(okt 17)18:0019(okt 19)16:00Ausbildung Gesundheitstrainer:in - Teil 1BSC Oberhausen

18okt10:0012:00Wahl des/der SOK-Koordinators:inBonn, Finkenhofschule

18okt10:0015:002. Prüferlehrgang SOKBonn, Finkenhofschule

18okt11:0014:00Kumite-Scouting der Altersklassen U8, U10 und U12Taikosports Oberhausen

25okt8:0018:00KDNW Youth CupKempen, Sporthalle Astrid-Lindgren-Schule

25okt10:0016:30Stiloffener Karate-Lehrgang mit C. WedewardtMonschau, Turnhalle Realschule (Oberhalb des Vennbad)

Ähnliche Artikel:

Menü
X