Jüngste Junior-Dan-Trägerin Deutschlands kommt aus Dortmund

Aus unseren Dojos

(EMA) Aus unseren Dojos:

Die jüngste Dan-Trägerin Deutschlands kommt vom 1. JJJC Dortmund

Das schönste Geburtstagsgeschenk machte sich Emily Wagner am 13.04.2014 selbst: Den Junior-Dan!

Genau an ihrem zwölften Geburtstag nutzte sie eine Dan-Püfung in Kempen (NRW), um ihr Können in der Karatekunst unter Beweis zu stellen. Damit geht ein seit Jahren gehegter Wunsch in Erfüllung, die Junior-Dan-Prüfung zeitnah zum geforderten Mindestalter von zwölf Jahren zu machen.

Die Vorbereitung mit Abteilungsleiter Sandro Barbato (5. Dan) und mit bis zu vier Trainingseinheiten in der Woche war nicht leicht in den letzen Monaten. Aber jeder vergossene Tropfen Schweiß hat sich gelohnt.

Den Junior-Dan darf sie nun bis zum 16. Geburtstag tragen. Dann muss sie die gleiche Prüfung wiederholen und erhält nach erneutem Bestehen ihr Diplom zum 1. Dan. Außerdem ist eine bestandene Kampfrichterprüfung für Dan-Anwärter Voraussetzung.

Emily ist die erste Jugendliche des Vereins, die von Abteilungsleiter Barbato zu dieser schwierigen Prüfung zugelassen wurde.

Emily trainiert im sechsten Jahr Karate und ist auch auf Turnieren erfolgreich. Im Februar wurde sie erst wieder Vizebezirksmeisterin im Kumite.

Foto von links: Prüfer Frawi Tönnis (5. Dan), Abteilungsleiter Sandro Barbato (5. Dan), Emily Wagner (Junior-Dan), Prüfer Stefan Krause (6. Dan, Sportdirektor des KDNW).

Text und Foto: Ralf Wagner

Die nächsten Termine:

oktober

04okt12:0016:45Multiplikatorenausbildung Kobudo - Modul IIIKall

11okt(okt 11)9:0012(okt 12)14:30AusgebuchtAUSGEBUCHT: Trainer:innen- C – Ausbildung, Breitensport - Teil 4Hachen, Sportschule

12okt10:0014:30Stilrichtungslehrgang Goju-RyuRheine, Sportpark des TV Jahn-Rheine 1885 e.V.

17okt(okt 17)18:0019(okt 19)16:00Ausbildung Gesundheitstrainer:in - Teil 1BSC Oberhausen

18okt10:0012:00Wahl des/der SOK-Koordinators:inBonn, Finkenhofschule

18okt10:0015:002. Prüferlehrgang SOKBonn, Finkenhofschule

Ähnliche Artikel:

Menü
X