Ferienfreizeit 2022: Beach, Fun & Sun in Spanien

VerbandJugend

Nach zwei Jahren Pause fand die Ferienfreizeit des KDNW nun endlich wieder statt. Ganze zehn Tage waren 19 Karateka aus NRW mit dem KDNW-Team in Spanien.
Der Zeltplatz Nautic Almata liegt direkt am Strand und bietet den Jugendlichen alle Möglichkeiten, ihre Freizeit zu gestalten.

Jugendreferent Dennis Dreimann und sein Stellvertreter Michael Bolder haben gemeinsam mit Susanne Nitschmann die Aktivitäten geplant und durchgeführt: Auf dem Stand Up Paddle ging es in den Sonnenuntergang, bei einer Kajak-Schnorcheltour wurde das zauberhaften Cadaques erkundet und dann gab es da noch die Strand-Olympiade mit 28 Spielen über drei Wettkampftage sowie das morgendliche Karate-Training.

Ein echtes Erlebnis für die Jugendlichen in der Altersklasse zwölf bis 17 Jahren!

Auch im nächsten Jahr veranstaltet der KDNW diese Ferienfreizeit zu Beginn der Ferien. Interessierte können sich hierfür bei der KDNW-Geschäftsstelle frühzeitig Plätze reservieren.

Text und Fotos: Susanne Nitschmann

(ema)

Die nächsten Termine:

oktober

25okt8:0018:00KDNW Youth CupKempen, Sporthalle Astrid-Lindgren-Schule

25okt10:0016:30Stiloffener Karate-Lehrgang mit C. WedewardtMonschau, Turnhalle Realschule (Oberhalb des Vennbad)

25okt11:0016:00Interdisziplinärer Kampfsport-Lehrgang (Sportrecht, Aikido, Brasilian Jiu-Jitsu, Shotokan Karate inkl. Kata+Prüfung, SV für Frauen, Sportabzeichen BFT/DSA)Brühl, Polizei NRW

25okt12:0015:00SOK SV-Lehrgang mit I. Kalina, D. Passmann, O. Meulenberg, C. Leusch, G. HechtGelsenkirchen, Schalker Gymnasium

25okt14:0018:00Landeslehrgang SOK - Lehrgangsreihe „DAN-Vorbereitungslehrgänge“Leverkusen, Wolfgang-Obladen-Halle der GGS Regenbogenschule

25okt(okt 25)14:0026(okt 26)14:00Okinawa-Kobudo LehrgangDüsseldorf, Sporthalle der Gemeinschaftsgrundschule Kronprinzenstraße

Ähnliche Artikel:

Menü
X