Das war die WKF K1 Series A in Athen 2024

Über 1.000 Karateka aus 81 Nationen gingen zum Saisonauftakt bei der WKF Series A in Athen an den Start. In Griechenland mit dabei waren auch Karateka aus NRW.

Natalie Jürgensmann (Taisho Siegburg) trat mit dem deutschen Kata-Team der Damen sowie im Kata Einzel der Damen an. Im Einzel schied sie mit Gojushiho Sho in der ersten Runde mit 35,30 zu 36,90 Punkten gegen Irene Yao Alcaraz Carrion aus Spanien aus. Das Team traf nach einem Freilos in Runde zwei auf die spanische Equipe. Julie Stevens, Natalie Jürgensmann und Patricia Hebbel zeigten Sansai und unterlagen mit 37,50 zu 37,90 Punkten.

Ebenfalls in offiziellem Auftrag in Athen waren Bundesassistenztrainer Nika Tsurtsumia (Oberberg Karate Gummersbach) sowie die internationalen Kampfrichter Uwe Portugall (GKD Dortmund) und Eva Mona Altmann (1. Karate Ag Kölner Schulen), die als Appeals Jury bzw. Tatami Managerin eingesetzt waren und zu den für die Finals ausgewählten Kampfrichter:innen zählten.

Offizieller Nachbericht Tag 1 beim DKV…

Offizieller Nachbericht Tag 2 beim DKV…

(ema)

Die nächsten Termine:

oktober

17okt(okt 17)18:0019(okt 19)16:00Ausbildung Gesundheitstrainer:in - Teil 1BSC Oberhausen

18okt10:0012:00Wahl des/der SOK-Koordinators:inBonn, Finkenhofschule

18okt10:0015:002. Prüferlehrgang SOKBonn, Finkenhofschule

18okt11:0014:00Kumite-Scouting der Altersklassen U8, U10 und U12Taikosports Oberhausen

25okt8:0018:00KDNW Youth CupKempen, Sporthalle Astrid-Lindgren-Schule

25okt10:0016:30Stiloffener Karate-Lehrgang mit C. WedewardtMonschau, Turnhalle Realschule (Oberhalb des Vennbad)

Ähnliche Artikel:

Menü
X