Das war die Series A in Athen 2023

Vom 13. bis zum 15. Januar 2023 wurde das erste WKF-Turnier nach den neuen Wettkampfregeln in Athen ausgetragen. Das deutsche Team holte eine Bronzemedaille.

Douaa Rabhi (Budokan Bochum) startete für den Deutschen Karate Verband in der Klasse Damen -61 kg. Aus drei Kämpfen ging sie siegreich hervor, bevor in Runde vier das Aus für die Athletin aus NRW kam – leider auch keine Trostrunde.

Natalie Jürgensmann (SC Taisho Siegburg) trat für Deutschland im Kata Einzel der Damen an und schaffte es im großen Teilnehmerinnenfeld in die zweite Runde.

Nika Tsurtsumia (Oberberg Karate Gummersbach) bestritt seinen ersten Einsatz als Bundesassistenztrainer.

Uwe Portugall (GKD Dortmund) und Eva Mona Altmann (1. Karate Ag Kölner Schulen e.V.) waren als Kampfrichter im Auftrag des DKV vor Ort. Sie fungierten als Appeals Jury-Mitglied bzw. als Tatami Manager Assistant und schiedsten auch in den Kata- und Kumite-Finals.

Nachbericht DKV…

Bronzematches und Goldfinals im Relive anschauen…

Fotos: DKV

(ema)

Die nächsten Termine:

november

08nov9:3013:00Prüfer:innen- und Stilrichtungslehrgang KempoWesel, Petristr.

08nov10:0014:00Save-the-Date: KDNW Kids Day in Lemgo + weiterer Ort (wird noch benannt)(Ort wird noch bekannt gegeben)

09nov10:0014:30Prüfer:innenlehrgang Goju-RyuKamen, Turnhalle am Gymnasium

09nov13:0017:30GKD-Lehrgang mit U. Heckhuis und J. KestnerMünster, Sporthalle des Schulzentrums MS-Wolbeck

14nov(nov 14)18:0016(nov 16)13:00Kampfrichter:innen-Aus- und FortbildungHennef, Sportschule

15nov(nov 15)8:0016(nov 16)18:00Deutsche Meisterschaft der Jugend & Junior:innenErfurt, Hartwig-Gauder-Halle

Ähnliche Artikel:

Menü
X