Das habe ich beim Sport gelernt: Stark sein

Jugend

(EMA) Der Karate-Dachverband Nordrhein-Westfalen e.V. beteiligt sich als Kooperationspartner des Landessportbundes an der Kampagne “Das habe ich beim Sport gelernt”.

Die Kampagne hat das Ziel, die Wahrnehmung des dem Sport innewohnenen Bildungspotentials zu verbessern (mehr erfahren).

“Stark sein” – das habe ich beim Sport gelernt. So lautet der Slogan unseres eigenen Motivs, welches wir heute froh und stolz präsentieren dürfen. Es steht in verschiedenen Formaten zum Download und zur kostenfreien Verwendung in der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit zur Verfügung.

An dieser Stelle noch mal ein herzliches Dankeschön an unseren Fotografen Dr. Hans-Peter Schaub, der die Idee höchst professionell und gewissenhaft umgesetzt hat (zum Making-Of)! Wir bedanken und außerdem bei Bernd Milner für das Bereitstellen der Location sowie bei unseren schier unermüdlichen Models nebst Papa (Familie Rabhi, Budokan Bochum) und nicht zuletzt bei Frau Kuhlbach vom LSB für die freundliche und zielorientierte Zusammenarbeit.

Die nächsten Termine:

oktober

25okt8:0018:00KDNW Youth CupKempen, Sporthalle Astrid-Lindgren-Schule

25okt10:0016:30Stiloffener Karate-Lehrgang mit C. WedewardtMonschau, Turnhalle Realschule (Oberhalb des Vennbad)

25okt11:0016:00Interdisziplinärer Kampfsport-Lehrgang (Sportrecht, Aikido, Brasilian Jiu-Jitsu, Shotokan Karate inkl. Kata+Prüfung, SV für Frauen, Sportabzeichen BFT/DSA)Brühl, Polizei NRW

25okt12:0015:00SOK SV-Lehrgang mit I. Kalina, D. Passmann, O. Meulenberg, C. Leusch, G. HechtGelsenkirchen, Schalker Gymnasium

25okt14:0018:00Landeslehrgang SOK - Lehrgangsreihe „DAN-Vorbereitungslehrgänge“Leverkusen, Wolfgang-Obladen-Halle der GGS Regenbogenschule

25okt(okt 25)14:0026(okt 26)14:00Okinawa-Kobudo LehrgangDüsseldorf, Sporthalle der Gemeinschaftsgrundschule Kronprinzenstraße

Ähnliche Artikel:

Menü
X