Mustafa Kamel (69), Leiter der Karate-Abteilung der Sportgemeinschaft Langenfeld (SGL), hat die Prüfung zum 7. Dan im Goju-Ryu-Stil bestanden und ist damit einer der deutschlandweit wenigen Träger dieser hohen Auszeichnung. Im Rahmen des großen Sommerlehrgangs am 7. Mai im westfälischen Kamen hat sich Mustafa Kamel nach jahrelanger Vorbereitung der großen Herausforderung gestellt. Er präsentierte der hochrangigen Prüfungskommission, bestehend aus Fritz Nöpel (10. Dan), Ulrich Heckhuis (8. Dan) und Uwe Portugall (7. Dan), die Kata „Shisochin“.
Nach der Vorstellung einer nahezu perfekten Kata demonstrierte Mustafa Kamel in der Bunkai die praktische Anwendung der Techniken gemeinsam mit seinem Trainingspartner und Schüler David Nietz (3. Dan). Mustafa Kamel wählte für seine Bunkai am traditionellen Goju-Ryu orientierte Stand- und Bewegungsmuster, die jedoch an Effektivität nichts vermissen ließen. Während der Prüfung hatte Mustafa Kamel die Gelegenheit zu zeigen, mit welcher Leidenschaft er das Karate nicht nur ausführt, sondern auch lebt. Nach einer rundum gelungenen Prüfung konnte er offiziell das Diplom zum 7. Dan von Fritz Nöpel, Wegbereiter des Goju-Ryu-Karate und höchstgraduierter Dan-Träger Deutschlands, entgegen nehmen. Die Karate-Abteilung der SG Langenfeld gratuliert ihrem langjährigen Trainer herzlich zu seinem Erfolg und wünscht ihm auch weiterhin viel Spaß in seinem weiteren Karateleben.
Text und Foto: Fabian Sträßer, SG Langenfeld