Aus unseren Dojos: “Prävention von und Intervention bei Grenzverletzungen und sexualisierter Gewalt im Sport” beim 1. JJJC Dortmund

Der geschäftsführende Vorstand hatte bei der letzten Mitgliederversammlung beschlossen, das alle Trainer:innen, Betreuer:innen und ehrenamtlichen Helfer:innen zum Thema PSG geschult und sensibilisiert werden sollten.

Mit dabei auch die Karate-Abteilung unter der Leitung von Sandro Barbarto mit dem ganzen Trainer_innen-Team. Mit 32 Teilnehmer:innen aus vier Abteilungen war die Schulung gut besucht. Durchgeführt wurde sie vom 2. Vorsitzenden “Jugend und Sport” Frank Räther, der gleichzeitig auch VIBSS-Referent beim LSB ist, zusammen mit zwei Beamten der Kriminalpolizei Dortmund.

Drei Stunden wurden die Teilnehmer:innen über Rechte, Pflichten und Gefahren aufgeklärt. Schwerpunkt war auch, wie die Täter vorgehen und wie der Verein aktiv dagegen arbeiten kann. Regeln und auch Besonderheiten, die beim Judo oder Karate entstehen können, wurden ebenfalls besprochen. Dabei unterschrieb der Vorstand das Präventationskonzept und die Interventionsleitlinie, die ab sofort im Verein gültig ist, denn Kinderschutz wird beim 1. JJJC Dortmund groß geschrieben!

Text und Foto: Frank Räther

(ema)

Die nächsten Termine:

september

27sep(sep 27)8:0028(sep 28)18:00Deutsche Meisterschaft der U21 & Masterklasse & Bundesliga PlayoffsVerden, Aller Weser Halle

27sep10:0014:00DAN-Vorbereitungslehrgang KoshinkanBSC Oberhausen

27sep10:0015:30Prüfer:innenlehrgang Goju-RyuSporthalle der TG Neuss

28sep10:0014:00Stilrichtungslehrgang Goju-RyuKamen, Turnhalle am Gymnasium

oktober

04okt12:0016:45Multiplikatorenausbildung Kobudo - Modul IIIKall

11okt(okt 11)9:0012(okt 12)14:30AusgebuchtAUSGEBUCHT: Trainer:innen- C – Ausbildung, Breitensport - Teil 4Hachen, Sportschule

Ähnliche Artikel:

Menü
X