Aus unseren Dojos: Kobudo – Karateka der TG Witten in Berlin

Aus unseren Dojos

Ryūkyū ist der Name der Inselkette südwestlich von Japan um die Hauptinsel Okinawa, hinlänglich bekannt als Ursprungsort des Karate-Do. Eine Kunst, die dort ebenfalls praktiziert wird und meist fest verknüpft ist mit dem Karate-Training, ist das Kobudo. Damit wird der Umgang mit den traditionellen Waffen bezeichnet, d.h. Bo, Sai, Tonfa etc.

Einer der heutigen Meister war vom 13. bis 17. Mai 2015 zu Gast in Berlin. Akamine Hiroshi trägt den 8. Dan im Ryukyu-Kobudo und den 9. Dan im Karate. Zusammen mit seinem Repräsentanten Dell Hamby aus der Schweiz leitete er das Seminar in Berlin mit insgesamt über 50 Teilnehmern aus Spanien, Portugal, der Schweiz, Israel und natürlich aus Deutschland – darunter auch Ralf Budde und Christian Hindemith von der TG Witten.

Text: Ralf Budde
Foto: Podzelny

Die nächsten Termine:

oktober

04okt12:0016:45Multiplikatorenausbildung Kobudo - Modul IIIKall

11okt(okt 11)9:0012(okt 12)14:30AusgebuchtAUSGEBUCHT: Trainer:innen- C – Ausbildung, Breitensport - Teil 4Hachen, Sportschule

12okt10:0014:30Stilrichtungslehrgang Goju-RyuRheine, Sportpark des TV Jahn-Rheine 1885 e.V.

17okt(okt 17)18:0019(okt 19)16:00Ausbildung Gesundheitstrainer:in - Teil 1BSC Oberhausen

18okt10:0012:00Wahl des/der SOK-Koordinators:inBonn, Finkenhofschule

18okt10:0015:002. Prüferlehrgang SOKBonn, Finkenhofschule

Ähnliche Artikel:

Menü
X