Aus unseren Dojos: Karate und Kino für Kids in Bad Salzuflen

Das erlebt das Team vom Karate Dojo Bad Salzuflen auch nicht jeden Tag: 75 Kids im Alter von acht bis 15 Jahren kamen mit ihren Sportsachen, Luftmatratzen, Schlafsäcken und natürlich guter Laune zum 7. Kids Spezial Lehrgang. Begleitet wurden sie teilweise von ihren Eltern sowie Heimtrainer:innenn, so dass es in der Cafeteria des Vereins kaum noch ein Durchkommen gab.

Das Programm für Samstag, den 29. April 2023, umfasste das gesamte Spektrum des Karate. Kihon, Kata und Kumite mit jeweils vier Einheiten pro Graduierung wurden von den bestens gelaunten Trainern in zwei Parallelgruppen trainiert.

Domenico Palopoli (6. Dan), erfolgreicher Kumite-Trainer aus Hameln, und Jakob Tymczak (3.Dan), ehemaliges Mitglied des Bundeskaders Kumite vom KD Bad Salzuflen, leiteten das Kumite Training.

Andrea DiLeva (5. Dan), erfolgreicher Kata-Trainer aus Bad Oeynhausen, erarbeitete mit seinen Gruppen u.a. die Kata Wankan. Frank Herholt (5.Dan), Organisator des Karateevents und Dojoleiter des KD Bad Salzuflen, übte Hente Waza (Verteidigung und Gegenangriff mit demselben Arm) im Zusammenhang mit einer Koshinkan-Form mit den jungen Karateka.

Die Organisation wurde von zahlreichen Mitgliedern des Vereins in bewährter Form übernommen. Unterstützt wurde Frank Herholt vom stellvertretenden Vorsitzenden
Mirko Schumann und Kindertrainer Christian Puritz sowie zahlreichen Mitgliedern, die sich um das leibliche Wohl der jungen Sportler:innen und deren Eltern, die Gestaltung des Dojos und die vielen anderen Aufgaben kümmerten.

Nach dem Abendessen mit Pizza wurde das Dojo in ein Kino verwandelt. Auf dem Programm standen unter anderem die Filme „Minions“ und „Der gestiefelte Kater“. Die anschließende Nachtruhe endete erwartungsgemäß etwas früher am Sonntag um 6:30 Uhr, so dass Jakob Tymczak nach dem gemeinsamen Frühstück und dem Aufräumen noch ein Training Kumite bis zur Abholung der Kids um 11 Uhr anbot.

Insgesamt zogen alle Beteiligten nach fast 24 Stunden im Dojo ein positives Fazit. Im nächsten Jahr wird es daher eine Neuauflage geben.

Text: Frank Schnelle (KD Bad Salzuflen)
Fotos : Frank Büschfeld (KD Bad Salzuflen)

(ema)

Die nächsten Termine:

september

27sep(sep 27)8:0028(sep 28)18:00Deutsche Meisterschaft der U21 & Masterklasse & Bundesliga PlayoffsVerden, Aller Weser Halle

27sep10:0014:00DAN-Vorbereitungslehrgang KoshinkanBSC Oberhausen

27sep10:0015:30Prüfer:innenlehrgang Goju-RyuSporthalle der TG Neuss

28sep10:0014:00Stilrichtungslehrgang Goju-RyuKamen, Turnhalle am Gymnasium

oktober

04okt12:0016:45Multiplikatorenausbildung Kobudo - Modul IIIKall

11okt(okt 11)9:0012(okt 12)14:30AusgebuchtAUSGEBUCHT: Trainer:innen- C – Ausbildung, Breitensport - Teil 4Hachen, Sportschule

Ähnliche Artikel:

Menü
X