Aus unseren Dojos: Internationales Karate-Do Sommerlager in Kamen

Aus unseren Dojos

Bei strahlendem Sonnenschein und hochsommerlichen Temperaturen fand der diesjährige Internationale Karate-Do Sommerlehrgang des KKB e.V. statt. Rund 300 Karateka aus dem In- und Ausland waren angereist.

Fritz Nöpel hatte wieder hochgraduierte Karate-Lehrer eingeladen, die von 10.00 bis 17.00 Uhr ein abwechslungsreiches Programm anboten, bei dem für jeden, vom Weißgurt bis zum Danträger, etwas dabei war.

Hier seien nur einige Beispiele aus dem Trainingsprogramm genannt: Meister Nöpel zeigte seine bevorzugten Techniken und ließ diese als Selbstverteidigungsformen üben. In einer anderen Einheit stellte er die Jukuren No Kata vor. Bei Ulrich Heckhuis gab es Kihon Ido für den ersten Dan sowie Kumite Ura. Manuela Schäfer unterrichtete Kihon und Partnerformen. Alf Lehmann ließ die Kata Sanchin laufen. Tobias Zöllner führte die Teilnehmer stufenweise an die Selbstverteidigung heran und bei Felix Lehman wurden Kihon und Kumite Ura geübt.

In den Pausen konnten sich die Teilnehmer bei Kaffee, Kuchen und Würstchen vom Grill stärken.

Der Hellweger Anzeiger hatte zwei Mitarbeiter geschickt, die den Meister, der in diesem Jahr auf 60 Jahre aktives Karate-Do zurückblicken kann, interviewten.

Im Anschluss an die Trainingseinheiten fand eine Dan-Prüfung statt. Zuvor gab es aber noch eine Überraschung: Für sein Lebenswerk bekam Fritz Nöpel den zehnten Dan verliehen und zwar von der European Goju Ryu Karate Do Federation. Diesen Verband hat er seinerzeit mitgegründet und ist heute Honorary President. In seiner bescheidenen Art ging Fritz nur beiläufig auf die Verleihung ein, so dass dieses Ereignis fast unterging. Der DKV überreichte dem Meister für seine Verdienste die Platinnadel.
Die Dan-Prüfung fand auf hohem Niveau statt: Ein Großteil der 17 Teilnehmer trat zum sechsten, siebten oder achten Dan an. Alle bestanden die Prüfung. Herzlichen Glückwunsch!

Vielen Dank an die fleißigen Helfer vom KKB e.V., die wieder für einen reibungslosen Ablauf der Veranstaltung sorgten.

Text und Foto: Heike Buck

Die nächsten Termine:

september

27sep(sep 27)8:0028(sep 28)18:00Deutsche Meisterschaft der U21 & Masterklasse & Bundesliga PlayoffsVerden, Aller Weser Halle

oktober

04okt12:0016:45Multiplikatorenausbildung Kobudo - Modul IIIKall

11okt(okt 11)9:0012(okt 12)14:30AusgebuchtAUSGEBUCHT: Trainer:innen- C – Ausbildung, Breitensport - Teil 4Hachen, Sportschule

12okt10:0014:30Stilrichtungslehrgang Goju-RyuRheine, Sportpark des TV Jahn-Rheine 1885 e.V.

17okt(okt 17)18:0019(okt 19)16:00Ausbildung Gesundheitstrainer:in - Teil 1BSC Oberhausen

18okt10:0012:00Wahl des/der SOK-Koordinators:inBonn, Finkenhofschule

Ähnliche Artikel:

Menü
X