Aus unseren Dojos: Erfolgreiche Danprüfung im Shotokan-Karate-Dojo Bornheim

Nach intensiver Vorbereitung im Dojo, auf Lehrgängen und in der Shotokan-Schmiede in Dierdorf konnten Laura Bertram,  Norbert Schmidt und Dr. Wolfgang Walchner die Schwarzgurtprüfung mit aller Zuversicht angehen.

Ein jahrelanger Reifeprozess, den jede:r Karateka durchlaufen muss, ist die Entwicklung und das Verständnis für die Karatebereiche Kihon (Grundschule), Kata (Scheinkampf gegen mehrere Gegner) und Kumite (der reale Kampf).

Das Training bis zu vier Mal pro Woche war für die Prüflinge die Basis, die Fertigkeiten der Karate-Technikkombinationen und die Abläufe, die im Prüfungsprogramm gefordert werden, zu erreichen. Bei der Prüfung waren alle topfit und erreichten mit souveränen Leistungen den 1. Dan,  Laura aus Lohmar legte die Prüfung zum 2. Dan ab.

Die Prüfer Rainer Katteluhn (8. Dan und Präsident des KDNW) und Peter Mügge (5. Dan) gratulierten zu den bestandenen Prüfungen.

Auf dem Foto (v.l.): Rainer Katteluhn, Dr. Wolfgang Walchner, Laura Bertram, Norbert Schmidt, Peter Mügge

Text und Foto: Peter Mügge

(ema)

Die nächsten Termine:

oktober

17okt(okt 17)18:0019(okt 19)16:00Ausbildung Gesundheitstrainer:in - Teil 1BSC Oberhausen

18okt10:0012:00Wahl des/der SOK-Koordinators:inBonn, Finkenhofschule

18okt10:0015:002. Prüferlehrgang SOKBonn, Finkenhofschule

18okt11:0014:00Kumite-Scouting der Altersklassen U8, U10 und U12Taikosports Oberhausen

25okt8:0018:00KDNW Youth CupKempen, Sporthalle Astrid-Lindgren-Schule

25okt10:0016:30Stiloffener Karate-Lehrgang mit C. WedewardtMonschau, Turnhalle Realschule (Oberhalb des Vennbad)

Ähnliche Artikel:

Menü
X