Brigitte gehört zu den ranghöchsten Danträgerinnen im Deutschen Karateverband (DKV) und ist die erste Frau, der in der Stilrichtung Goju-Ryu der 7. Dan nach bestandener Prüfung verliehen wurde!
Sie ist eine der erfolgreichsten Athletinnen der Stilrichtung Goju-Ryu in den Disziplinen Kata und Kumite. Sie gehörte dem Landeskader über Jahre an. Nach Beendigung ihrer eigenen Wettkampflaufbahn führte sie einige Karateka als Trainerin zu Erfolgen auf Landes- und Bundesebene. Brigitte ist seit vielen Jahren A-Prüferin und damit berechtigt Danprüfungen abzunehmen. Seit vielen Jahren ist sie Mitglied des Schiedsgerichts des KDNW. In der Leitung des Dojo im TV Jahn Rheine ist sie stark eingebunden und bereichert die Trainings- und Vereinsarbeit durch innovative Ideen und ihr Vorbild in der steten Arbeit an der Optimierung ihrer Techniken. Sie betreibt seit 40 Jahren die Karate-Stilrichtung: Goju Ryu. Begonnen hat sie in Emsdetten und ist seit 30 Jahren aktiv beim TV Jahn-Rheine. Brigitte Kipke-Osterbrink unterrichtet das traditionelle Goju Ryu Karate und Selbstverteidigung. Am 7. Mai wurde die in Rheine wohnende Brigitte von einer Prüfungskommission des DKV unter Vorsitz von Großmeister Fritz Nöpel (10. Dan) in Kamen zum 7. Dan geprüft und hat überzeugend bestanden! Der Weg an die Spitze des Goju-Ryu-Karate führte über diszipliniertes und körperlich strenges Training.
Text und Foto: Klaus Fransbach