Ein totales Novum ist die Quali-WM, die vom 17.-19. Oktober 2025 erstmals ausgetragen wird. 550 Karateka aus 105 Nationen treten in Paris (Frankreich) an, um sich auf direktem Weg noch einen Startplatz bei der Weltmeisterschaft in Kairo (Ägypten) im November zu sichern, darunter auch vier deutsche Athleten.
Zwischen 34 und 58 Sportler:innen haben sich pro Kategorie gemeldet – je Nationalverband darf ein Karateka starten, sofern sich zuvor über den bisherigen Auswahlprozess noch niemand von dort qualifiziert hat. Sie kämpfen zunächst im Round-Robin-Modus aus, welche 12 Karateka in die so genannten Qualification Bouts kommen, über die sich dann letztlich jeweils sechs direkt für die WM in Kairo qualifizieren.
Aus NRW geht niemand an den Start, aber Thomas Nitschmann ist als DKV-Leistungssportreferent mit dem deutschen Team vor Ort. Die internationale Kampfrichterin Eva Mona Altmann reist als WKF Refereee Commission Secretary bereits eine Woche vor dem Start der Wettkämpfe an, um die Durchführung der Kampfrichterprüfungen zu betreuen.
Wir wünschen den deutschen Karateka viel Erfolg – oder “Bonne Chance!”, wie man in Frankreich sagt.
Updates zum Event gibt es bei der WKF und beim DKV.
Kurzentschlossene können hier noch Tickets kaufen.

(ema)